www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - Geometrische Deutung LGS
Geometrische Deutung LGS < Gleichungssysteme < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Geometrische Deutung LGS: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:42 Mo 12.04.2010
Autor: Jan-H

Aufgabe
Geometrische Deutung linearer Gleichungssysteme mit drei Gleichungen und drei Unbekannten

Hallo,

momentan bin ich in der 12. Klasse der BOS (Berufsoberschule) und muss ein Fachreferat zum Thema "Geometrische Deutung linearer Gleichungssysteme mit drei Gleichungen und drei Unbekannten" anfertigen.
Ich habe mich bereits im Internet etwas schlau gemacht und einige Mathe-Bücher durchgeblättert aber so richtig passend zum Thema hab ich nichts gefunden. Meine Frage ist nun wo informiere ich mich am Besten darüber und wie sollte ich das Referat aufbauen bzw. gliedern?

Ich hoffe jemand von euch kann mir weiter helfen.
Danke im vorraus

Mfg Jan

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Geometrische Deutung LGS: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:54 Mo 12.04.2010
Autor: angela.h.b.


> Geometrische Deutung linearer Gleichungssysteme mit drei
> Gleichungen und drei Unbekannten
>  Hallo,
>  
> momentan bin ich in der 12. Klasse der BOS
> (Berufsoberschule) und muss ein Fachreferat zum Thema
> "Geometrische Deutung linearer Gleichungssysteme mit drei
> Gleichungen und drei Unbekannten" anfertigen.
>  Ich habe mich bereits im Internet etwas schlau gemacht und
> einige Mathe-Bücher durchgeblättert aber so richtig
> passend zum Thema hab ich nichts gefunden. Meine Frage ist
> nun wo informiere ich mich am Besten darüber und wie
> sollte ich das Referat aufbauen bzw. gliedern?

Hallo,

[willkommenmr].

Mal ein paar Hinweise:

sicher hattet Ihr Ebenengleichungen und die Koordinatenform der Ebenengleichung.

2x+3y+4z=5 wäre ein Beispiel für die Koordinatenform einer Ebenengleichung.
In dieser Ebene liegen alle Punkte, die die Ebenengleichung lösen.

Ein LGS aus drei Gleichungen mit drei Variabelen kannst Du geometrisch so deuten, daß Du die gemeinsamen Punkte dreier Ebenen suchst - als drei Ebenen zum Schnitt bringst.

Für solche Schnitte sind verschiedene Ergebnisse denkbar.
Du könntest erstmal anschaulich überlegen, was vorkommen kann und was nicht,
und dann überlegen, wie sich die "Phänomene" in den Gleichungen zeigen.

Wie Du genau vorgehst, wird auch davon abhängen, was alles bisher dran war und worauf Du zurückgreifen kannst.

Eventuell stehen Dir schon Ergebnisse über die Lösbarkeit von LGSen zur Verfügung, die Du "bloß" in Geometrie übersetzen müßtest.

Gruß v. Angela

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]