www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Geometrie
Geometrie < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Geometrie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 06:59 Mo 17.10.2005
Autor: suzan

Einen wunderschönen guten morgen zusammen :-)

Die Seiten eines Rechtecks wurden um 30% verlängert. Um wieviel Prozent vergrößerte sich der Flächeninhalt?

wie rechnet man das?

lg
suzan

        
Bezug
Geometrie: Ansatz
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:40 Mo 17.10.2005
Autor: Loddar

Guten Morgen suzan!


Wie berechnet man denn den Flächeninhalt eines Rechteckes?

[mm] $A_{Rechteck} [/mm] \ = \ a*b$


Und nun sollen beide Seiten jeweils um 30% größer sein, d.h. doch die Seiten sind jeweils um den Faktor [mm] $1+\bruch{30}{100} [/mm] \ = \ 1,30$ größer:

$a' \ = \ 1,30*a$    sowie    $b' \ = \ 1,30*b$


Setze das doch mal in die o.g. Formel $A' \ = \ a'*b'$ ein und fasse zusammen.
Was erhältst Du?


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Geometrie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 07:45 Mo 17.10.2005
Autor: suzan

huhu loddar :-)

da habe ich 1,69 raus

richtig?

Bezug
                        
Bezug
Geometrie: Richtig!
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 07:56 Mo 17.10.2005
Autor: Loddar

Hallo suzan!


> da habe ich 1,69 raus

Du meinst das richtige [daumenhoch] ...

Genauer: das neue Rechteck ist flächenmäßig um den Faktor $1,69_$ (d.h. um $69 \ [mm] \%$) [/mm] größer als das urspüngliche Rechteck.


So ... [mussweg] zum Bahnhof!

Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]