www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Genetik - Vererbung
Genetik - Vererbung < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Genetik - Vererbung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:48 Sa 04.11.2006
Autor: Fanca

Aufgabe
Die zystische Fibrose (Mukoviszidose) ist bei der weißen europäischen und nordamerikanischen Bevölkerung eine der häufigsten Erbkrankheiten.
Die folgende Abbildung zeigt einen Abschnitt aus dem Stammbaum einer Familie, bei der Mukoviszidose aufgetreten ist.
[Dateianhang nicht öffentlich]

Aufgabenstellung:
Entscheiden Sie anhand der Abb. ob die Krankheit dominant oder rezessiv, autosomal oder gonosomal vererbt wird, und begründen Sie Ihre Antwort! Geben Sie die Genotypen aller Personen dieses Stammbaums an!

Hallo!

Brauche da mal ein kleine Hilfe, komme irgendwie durcheinander!

Danke! :-)

LG Fanca

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Genetik - Vererbung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:02 Sa 04.11.2006
Autor: Quaeck

Zunächst möchte ich dich mal auf folgende Regeln aufmerksam machen:

Rezessivität/Dominanz
"Die Rezessivität ist bewiesen, wenn zwei nicht merkmalstragende Eltern ein merkmalstragendes Kind zeugen."

"Die Dominanz ist bewiesen, wenn zwei merkmalstragende Eltern ein nicht merkmalstragendes Kind zeugen."

Autosomalität/Gonosomalität
"Die Autosomalität ist bewiesen wenn ein phänotypisch gesunder Vater eine phänotypisch kranke Tochter zeugt."

"Die Gonosomalität ist beweisen, wenn ein phänotypisch kranker Vater eine phänotypisch gesunde Tochter zeugt."

Wenn du nun diese Regeln an dem Stammbaum anwendest, stellst du fest, dass zwei nicht merkmalstragende Eltern ein merkmalstragendes Kind zeugen = Beweis für Rezessivität!

Desweiteren zeugt ein phänotypisch gesunder Vater eine phänotypisch kranke Tochter = Beweis für Autosomalität!

Auch noch das Zahlenverhältnis gibt dir einen Aufschluss ob die Krankheit rezessiv oder dominant vererbt wird.
In deinem Fall liegt ein Zahlenverhältnis von 4-gesunden und 1-kranken Phänotypen vor. Dies lässt ebenfalls auf Rezessivität schließen.
Und wenn du mal genauer hinschaust, sind alle Männer in dem Stammbaum gesund und nur eine Frau ist von der Krankheit betroffen.
Typisch für eine X-chromosomale-Vererbung (gonesomal) wäre, dass mehr Männer als Frauen von der Krankheit betroffen sind. In diesem Fall sind aber mehr Frauen als Männer betroffen, also ist dies auch ein Beweis für Autosomalität.

Demnach ist wird Mukoviszidose in dem vorliegendem Stammbaum autosomal-rezessiv vererbt!

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen..=)


Bezug
                
Bezug
Genetik - Vererbung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:48 Sa 04.11.2006
Autor: Fanca

Hallo!

Danke Danke! Mit der Antwort kann ich ja nun mal wirklich etwas anfangen! :-)
Jetzt hab ichs kapiert!

LG Fanca

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]