www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Gemeinsames Glied der Folge
Gemeinsames Glied der Folge < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gemeinsames Glied der Folge: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:03 Sa 14.07.2012
Autor: matheonline

Aufgabe
Folge: 1/2 , 2/3 , 1/4 , 4/5 , 1/6

Hallo,
beim Nenner ist klar = k, aber der Zähler ist bei den geraden Gliegern = k und bei den ungeraden =1.. Wie kann man sowas darstellen? Irgendwas mit + und - durch [mm] (-1)^k+1? [/mm] Komme nicht weiter..
Ich habe die Frage sonst nirgendwo gestellt.
Gruss


        
Bezug
Gemeinsames Glied der Folge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:24 Sa 14.07.2012
Autor: angela.h.b.


> Folge: 1/2 , 2/3 , 1/4 , 4/5 , 1/6

Hallo,

und wie lautet der genaue Arbeitsauftrag?

>  Hallo,
>  beim Nenner ist klar = k,

Eher k+1, oder?

> aber der Zähler ist bei den
> geraden Gliegern = k und bei den ungeraden =1.. Wie kann
> man sowas darstellen?

[mm]a_k=\begin{cases} \bruch{1}{k+1}, & \mbox{fuer } k \mbox{ ungerade} \\ \bruch{k}{k+1}, & \mbox{fuer } k \mbox{gerade} \end{cases}[/mm] .

LG Angela

Bezug
                
Bezug
Gemeinsames Glied der Folge: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 15:40 Sa 14.07.2012
Autor: matheonline

Ja, stimmt der Nenner sollte k+1 sein.
Ich glaub man soll nur ein Ausduck  für gerade und ungerade k haben. Deswegen so schwierig..

Bezug
                        
Bezug
Gemeinsames Glied der Folge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:45 Sa 14.07.2012
Autor: angela.h.b.


> Ja, stimmt der Nenner sollte k+1 sein.
>  Ich glaub man soll nur ein Ausduck  für gerade und
> ungerade k haben.

Hallo,

wieso glaubst Du das?
Wie lautet denn nun die genaue Aufgabenstellung?

LG Angela


Bezug
                                
Bezug
Gemeinsames Glied der Folge: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:15 Sa 14.07.2012
Autor: matheonline

Solche gibts nicht. Ich habe diese Folge in meinem Skript und wollte da sgemeinsame Glied finden, denn oft kommen solche Aufgaben in der Klausur. Als Übung sozusagen. Dabei stllte sich die Aufgabe als ganz schön schwer heraus. Soweit ich weiß macht man das ja nur mit einem Glied.. War ne Idee.
LG

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]