www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Geiger Müller Zählrohr
Geiger Müller Zählrohr < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Geiger Müller Zählrohr: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:43 Sa 24.02.2007
Autor: Aldiimwald

Hallo,
ich lerne grade für die anstehende Physikklausur und bin auf die Frage gestoßen, warum der Draht im Inneren positiv sein muss!
Nungut die erste Vermutung die man so hat ist natürlich, dass der Draht Elektronen anziehen soll.....aber das kann es ja nicht sein!
Oder hat die Radioaktive Strahlung negative Ladung und muss so von einem positiven draht angelockt weren?

mfg Aldiimwald

        
Bezug
Geiger Müller Zählrohr: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:56 Sa 24.02.2007
Autor: bennumber2

also so weit ich weiß muss er positiv sein, weil die radioaktive "ionisierende" strahlung die hüllenelektronen des edelgases, dass sich im zählrohr befindet, abtrennt.
der draht muss also positiv sein um die elektronen anzuziehn.

schau mal bei []hier vrbei

Bezug
        
Bezug
Geiger Müller Zählrohr: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:46 Sa 24.02.2007
Autor: Event_Horizon

Hallo!


Ihr habt beide recht, die positive Spannung soll die negativen Elektronen anziehen.

Aber dann könnte doch auch das Rohr positiv sein?

Eben nicht! Die Anziehungskraft ist nicht nur von der Spannung, sondern hauptsächlich vom Feld abhängig, und das Feld ist von der Geometrie abhängig. Und das ist der Grund: Der dünne Draht erzeugt in seiner Nähe ein sehr, sehr großes Feld, das demnach stark anziehend wirkt.  Andersrum würde hier ein sehr stark abstoßendes Feld entstehen, während das anziehende Feld am Elektron nur sehr schwach wäre (weil die Spannung an einer großen Fläche anliegt)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]