www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Gegenkathete
Gegenkathete < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gegenkathete: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:37 Do 18.02.2010
Autor: Masterking

Aufgabe
in einem dreieck ABC mit alpha:90 grad sind a:29.3 cm b:25.6 cm.Berechne die andere seite und die anderen winkel.

hallo,ich wollte fragen wie man bei soeiner aufgabe erkennen kann was die gegenkathete oder halt ankathete ist,da einem ja kein andrer winkel gegeben ist.Danke

        
Bezug
Gegenkathete: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:48 Do 18.02.2010
Autor: abakus


> in einem dreieck ABC mit alpha:90 grad sind a:29.3 cm
> b:25.6 cm.Berechne die andere seite und die anderen
> winkel.
>  hallo,ich wollte fragen wie man bei soeiner aufgabe
> erkennen kann was die gegenkathete oder halt ankathete
> ist,da einem ja kein andrer winkel gegeben ist.Danke

In der üblichen Bezeichnung für ein Dreieck ABC liegt die Seite mit der Länge a dem Winkel Alpha gegenüber, b liegt Beta gegenüber und c liegt Gamma gegenüber.

Hier ist nun a die Hypotenuse, also sind hier b und c Katheten.
b ist die Gegenkathete von Beta und demzufolge die Ankathete von Gamma.
c ist die Gegenkathete von Gamma und demzufolge die Ankathete von Beta.
Gruß Abakus


Bezug
                
Bezug
Gegenkathete: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:00 Do 18.02.2010
Autor: Masterking

hm,aber was muss ich jetzt bei sinus machen?also um sinus rauszukriegen.was muss ich dort machen?

Bezug
                        
Bezug
Gegenkathete: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:06 Do 18.02.2010
Autor: Steffi21

Hallo, ich hoffe ganz stark, du hast schon eine Skizze, gegebene Stücke farbig eingezeichnet, für den Winkel [mm] \beta [/mm] ist die Seite b die Gegenkathete, die Hypotenuse ist a, somit hast du [mm] sin(\beta)= [/mm] .... Steffi

Bezug
                                
Bezug
Gegenkathete: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:35 Do 18.02.2010
Autor: Masterking

vielen dank.jetzt versteh ich es.gruß> Hallo, ich hoffe ganz stark, du hast schon eine Skizze,
> gegebene Stücke farbig eingezeichnet, für den Winkel
> [mm]\beta[/mm] ist die Seite b die Gegenkathete, die Hypotenuse ist
> a, somit hast du [mm]sin(\beta)=[/mm] .... Steffi


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]