www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "HochschulPhysik" - Gausscher Satz Korrektur
Gausscher Satz Korrektur < HochschulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "HochschulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gausscher Satz Korrektur: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:41 So 20.03.2011
Autor: kushkush

Aufgabe
Eine Punktladung vom Betrag $1.8 [mm] \mu [/mm] C$ befinde sich im Zentrum eines Würfels mit der Kantenlänge 0.55 m.

a) Wie gross ist der gesamte elektrische Fluss durch die Würfelflächen?
b) Wie gross ist der elektrische Fluss durch die Würfelflächen , wenn die Ladung in einen Eckpunkt des Würfels gebracht wird?

Hallo,

a) Der Fluss durch eine Würfelfläche beträgt [mm] \frac{1}{6} [/mm] des Gesamtflusses, also beträgt der Fluss: [mm] $\Psi=\frac{Q}{6 \epsilon_{0}}=\frac{1,8\cdot 10^{-6} C}{6 \epsilon_{0}}= [/mm] 33882 Vm$


b) Ladung in einer Ecke entspricht der Ladung in der Mitte des Würfels, also Fluss durch eine kleine Würfelfläche = [mm] $\frac{1}{24}$ [/mm] des Gesamtflusses : [mm] $\Psi [/mm] = [mm] \frac{1}{24}\frac{Q}{\epsilon_{0}}=\frac{1,8\cdot 10^{-6}C}{24\epsilon_{0}}=8471 [/mm] Vm$


Ist das so richtig?

Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.

Danke und Gruss

kushkush

        
Bezug
Gausscher Satz Korrektur: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:47 Mo 21.03.2011
Autor: Lippel

Hallo,

> Eine Punktladung vom Betrag [mm]1.8 \mu C[/mm] befinde sich im
> Zentrum eines Würfels mit der Kantenlänge 0.55 m.
>
> a) Wie gross ist der gesamte elektrische Fluss durch die
> Würfelflächen?
>  b) Wie gross ist der elektrische Fluss durch die
> Würfelflächen , wenn die Ladung in einen Eckpunkt des
> Würfels gebracht wird?
>  Hallo,
>  
> a) Der Fluss durch eine Würfelfläche beträgt [mm]\frac{1}{6}[/mm]
> des Gesamtflusses, also beträgt der Fluss: [mm]\Psi=\frac{Q}{6 \epsilon_{0}}=\frac{1,8\cdot 10^{-6} C}{6 \epsilon_{0}}= 33882 Vm[/mm]

  
[ok]

> b) Ladung in einer Ecke entspricht der Ladung in der Mitte
> des Würfels, also Fluss durch eine kleine Würfelfläche =
> [mm]\frac{1}{24}[/mm] des Gesamtflusses : [mm]\Psi = \frac{1}{24}\frac{Q}{\epsilon_{0}}=\frac{1,8\cdot 10^{-6}C}{24\epsilon_{0}}=8471 Vm[/mm]
>  
>
> Ist das so richtig?

Nein, überlege dir, dass der Fluss durch die an die Ecke anliegenden Flächen 0 ist (es hilft sich das Feld einer Punktladung vorzustellen). Der Gesamtluss teilt sich dann aufgrund der Symmetrie gleichmäßig unter den verbliebenen drei Seiten auf.

LG Lippel

Bezug
                
Bezug
Gausscher Satz Korrektur: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 02:50 Di 22.03.2011
Autor: kushkush

Hallo,


> daumenhoch


Gefragt ist doch in a) nach dem Gesamtfluss durch alle Würfelflächen, also 6* dem Fluss durch eine Fläche, also 6* meinem Ergebnis??

> b)

Dann wäre das [mm] $\Psi=\frac{Q}{8\epsilon_{0}}$ [/mm] für die Ladung am Ecken eines Würfels?




>LG

Danke


Gruss

kushkush

Bezug
                        
Bezug
Gausscher Satz Korrektur: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 03:20 Sa 26.03.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "HochschulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]