www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Numerik" - Gauß Quadraturformel(Numerik)
Gauß Quadraturformel(Numerik) < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Numerik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gauß Quadraturformel(Numerik): Hilfestellung
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 14:51 Fr 01.10.2010
Autor: Leipziger

Aufgabe
Aufgabe
Integral: I(f) = $ [mm] \integral_{-1}^{1}{f(t) dt} [/mm] $
Quadraturformel: Q(f) $ [mm] =b_0 f(t_0)+b_1 f(t_1)+b_2 f(t_2)+b_3 f(t_3) [/mm] $

$ [mm] b_0=-1, t_1=-\bruch{1}{5}\wurzel{5}, t_2=\bruch{1}{5}\wurzel{5}, t_3=1 [/mm] $

(a) Gewichte bestimmen, Q(f) mindestens Ordnung 4
(b) Welche Ordnung hat Q(f)?

Hallo,

erstmal muss ich mich für die doch nicht ganz genauen Aufgabenstellungen entschuldigen, ich hab die Aufgabe schnell noch in einer Klausur abgeschrieben, weil ich sie nicht lösen konnte.

Ich hab nun wirklich lang nach einer ähnlichen Aufgabe gesucht, leider ohne Erfolg. Auch unser Skript gibt dazu leider nichts Preis.

Könnte mir Jemand erklären, was ich eigentlich tun soll? Und vorallem wie ich das machen soll? Auch der Artikel bei Wikipedia hilft mir leider nicht wirklich. Wäre sehr dankbar über jegliche Information! Ich wäre auch dankbar über ein verständliches Beispiel, so das ich es auf meine Aufgabe ableiten könnte.

Gruß

        
Bezug
Gauß Quadraturformel(Numerik): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:10 Fr 01.10.2010
Autor: schachuzipus

Hallo Leipziger,

bitte keine Doppelposts fabrizieren, du hast dieselbe Frage kürzlich hier im Forum schon gestellt.

Gruß

schachuzipus

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Numerik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]