www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Biologie" - Gärung mit Hefe
Gärung mit Hefe < Biologie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gärung mit Hefe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:33 So 25.03.2007
Autor: Peter123

Aufgabe
1.Erkläre, wieso der aerobe Abbauweg eine weitaus höhere Energeiausbeute liefert als der anaerobe ?
2.Hefezellen können ihren Energiebedarf sowohl aerob als auch anaerob decken.Vergleiche die Energieblianz ( Anzahl der ATP Moleküle pro umgestztes Glucose Molekül) der beiden möglichen Fromen der Dissimilation.
3.Welche Art von Gärung führen die Hefezellen hier durch ? Schreibe die dazugehörige Reaktionsgleichung.

Sers,

wir haben ein Reagenzglas mit Hefeschlämmung gefüllt , ein Glasrohr auf gesetzt und es in ein mit Wasser gefülltes Becherglas gestellt welches erhitzt wurde.

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt.( http://www.fsbio.rwth-aachen.de/cgi-bin/yabb2/YaBB.pl?num=1174823644/0#0)
Vielen Dank für eine Antwort schon mal im Voraus !!

mfg Peter

        
Bezug
Gärung mit Hefe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:03 So 25.03.2007
Autor: JR87

Zu 1.

Bei der anaeroben Verbrennung entsteht aus einer Glucose 2ATP
Bei einer aeroben Verbrennung entsteht aus einer Glucose und Sauerstoff 38 ATP.

Ich hoffe das hilft dir

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Biologie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]