www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lektüre" - G.E.Lessing Zeus u. das Schaf
G.E.Lessing Zeus u. das Schaf < Lektüre < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lektüre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

G.E.Lessing Zeus u. das Schaf: Lehre ernstgemeint?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:52 Mi 07.05.2008
Autor: Masterchief

Hi,
was glaubt ihr, ist die Lehre in der folgenden Fabel ernst gemeint?

Zeus und das Schaf
Das Schaf musste von allen Tieren vieles leiden. Da trat es vor den Zeus und bat, sein Elend zu mindern.
Zeus schien willig und sprach zu dem Schafe: "Ich sehe wohl, mein frommes Geschöpf, ich habe dich allzu wehrlos erschaffen. Nun wähle, wie ich diesem Fehler am besten abhelfen soll. Soll ich deinen Mund mit schrecklichen Zähnen und deine Füße mit Krallen rüsten?"
"O nein," sagte das Schaf, "ich will nichts mit den reißenden Tieren gemein haben."
"Oder," fuhr Zeus fort, "soll ich Gift in deinen Speichel legen?"
"Ach!" versetzte das Schaf, "die giftigen Schlangen werden ja so sehr gehasst."
"Nun was soll ich denn? Ich will Hörner auf deine Stirne pflanzen, und Stärke deinem Nacken geben."
"Auch nicht, gütiger Vater, ich könnte leicht so stößig werden als der Bock."
"Und gleichwohl," sprach Zeus, "musst du selbst schaden können, wenn sich andere, dir zu schaden, hüten sollen."
"Müsst ich das!" seufzte das Schaf. "O so lass mich, gütiger Vater, wie ich bin. Denn das Vermögen, schaden zu können, erweckt, fürchte ich, die Lust, schaden zu wollen; und es ist besser Unrecht leiden als Unrecht tun."
Zeus segnete das fromme Schaf, und es vergaß von Stund an zu klagen.

Ich muss sagen, dass sie meiner Meinung nach nicht ernstgemeint ist, d.h. Lessing den Menschen die Augen öffnen will. Meine Argumentation leif dann auf den 3. Schlesischen Krieg hinaus, währenddessen die Fabel ja geschrieben wurde. Ich denke nicht das es in dieser Zeit angebracht war "pazifistisch" zu sein (jetzt bitte nicht falsch verstehen).

Würde mich wie gesagt einmal interressieren, am besten mit ein paar kurzen Begründungen.

Im vorraus besten Dank.

        
Bezug
G.E.Lessing Zeus u. das Schaf: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:38 Mi 07.05.2008
Autor: espritgirl

Hallo Masterchief [winken],

> Ich muss sagen, dass sie meiner Meinung nach nicht
> ernstgemeint ist, d.h. Lessing den Menschen die Augen
> öffnen will. Meine Argumentation leif dann auf den 3.
> Schlesischen Krieg hinaus, währenddessen die Fabel ja
> geschrieben wurde. Ich denke nicht das es in dieser Zeit
> angebracht war "pazifistisch" zu sein (jetzt bitte nicht
> falsch verstehen).

[ok] Richtig, das sehe ich auch so.

Um deine Argumentation zu straffen solltest du dir den historischn Kontext etwas genauer ansehen.

Die zeitliche Einordnung fällt in die []Aufklärung, du solltest besonders die Ständegesellschaft unter die Lupe nehmen.


Liebe Grüße,

Sarah :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lektüre"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]