www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Schul-Analysis" - Funktionsschar
Funktionsschar < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Funktionsschar: Ermitteln des Terms
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:14 Sa 29.07.2006
Autor: Jewelz

Aufgabe
[mm] f_{k} [/mm] sei eine Schar ganzer rationaler Funktionen dritten Grades. Die zugehörigen Graphen gehen durch den Nullpunkt, haben ihre Tiefpunkte bei x=3k (mit k>0) und in den Wendepunkten [mm] W(2k/y_{w}) [/mm] die Steigung - [mm] \bruch{k}{2} [/mm]

Ich muss den Stoff selbstständig aufarbeiten, hab aber vor lauter Stochastik alles verpeilt... Wie ermittle ich den Term [mm] f_{2}(x) [/mm] ?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Funktionsschar: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:35 Sa 29.07.2006
Autor: laryllan

Aloa du,

Ich glaube, dass du prinzipiell alle nötigen Infos hast, die du zum Lösen benötigst. Sinnvoll wäre es, sich das durch eine Art kleiner Zusammenfassung zu verdeutlichen. In etwa so:

Was Du durch die Angaben weißt und was daraus folgt:

- [tex]f_{k}[/tex] Schar ganz rationaler Funktionen dritten Gerades
Die erste Ableitung dat demnach Grad 2, die zweite Ableitung Grad 1


- Die zugehörigen Graphen gehen durch den Nullpunkt
Ergo gilt scheinbar [tex]f_{k}(0)=0[/tex], wodurch folgen muss: Für eine ganzrationale Funktion dritten Gerades [tex]ax^{3}+bx^{2}+cx+d[/tex] gilt d=0


- Tiefpunkte bei x=3k
Somit gilt scheinbar [tex]f_{k}'(3k)=0[/tex]


- und in den Wendepunkte W [mm] (2k/y_{W}) [/mm] die Steigung [mm] -\bruch{k}{2}. [/mm]
Auch hier erhältst du mehrere Informationen:
- du hast die Wendestelle gegeben, weißt also demnach: [tex]f_{k}''(2k)=0[/tex]
- du hast die Steigung in der Wendestelle gegeben, und weißt also: [tex]f_{k}'(2k)=- \bruch{k}{2}[/tex]


Jetzt nur noch k=2 setzen und voilá!

Namárie,
sagt ein Lary, wo nun Pizzateig vorbereiten geht


Bezug
        
Bezug
Funktionsschar: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:20 Mo 21.08.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]