www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Funktionen zeichnen
Funktionen zeichnen < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Funktionen zeichnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:38 Sa 14.10.2006
Autor: Quaeck

Aufgabe
[mm]g(x)=3^x^+^1[/mm] -> Verschiebung um 1 nach oben

[mm]g(x)=3^x^-^1[/mm] -> Verschiebung um 1 nach rechts

[mm]f(x)=3^x^-^2-3[/mm] -> 3 nach unten / 2 nach rechts

[mm]f(x)= - \bruch{1}{2} * 3 ^x[/mm] -> Um den Faktor [mm]\bruch{1}{2}[/mm] gestaucht / Spiegelung an der X-Achse

[mm]f(x)=3^-^x = \bruch{1}{3}^x[/mm] -> Spiegelung an der Y-Achse


Meine Frage wäre wie ich das jetzt Zeichne?
Muss man dafür jeweils eine Wertetabelle anwenden?

        
Bezug
Funktionen zeichnen: zunächst zeichnerisch lösen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:08 Sa 14.10.2006
Autor: informix

Hallo Quaeck,
> [mm]g(x)=3^x^+^1[/mm] -> Verschiebung um 1 nach oben
>  
> [mm]g(x)=3^x^-^1[/mm] -> Verschiebung um 1 nach rechts
>  
> [mm]f(x)=3^x^-^2-3[/mm] -> 3 nach unten / 2 nach rechts
>  
> [mm]f(x)= - \bruch{1}{2} * 3 ^x[/mm] -> Um den Faktor [mm]\bruch{1}{2}[/mm]
> gestaucht / Spiegelung an der X-Achse
>  
> [mm]f(x)=3^-^x = \bruch{1}{3}^x[/mm] -> Spiegelung an der Y-Achse
>  
>
> Meine Frage wäre wie ich das jetzt Zeichne?
>  Muss man dafür jeweils eine Wertetabelle anwenden?

nein, musst du nicht.
Ich würde jede Funktion, wie sie gegeben ist, in ein Koordinatensystem zeichnen und dann die angegebene Verschiebung/Spiegelung etc. in der Zeichnung vornehmen.
Anschließend solltest du dir Gedanken über den Term der dann entstandenen Funktion machen.
Es gibt Regeln dazu.
Versuche, sie herauszufinden.

Gruß informix


Bezug
                
Bezug
Funktionen zeichnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:01 Sa 14.10.2006
Autor: Quaeck

OK dankeschön für deine Antwort. Die Regeln werden warscheinlich in Richtung Exponentialfunktion gehen, ich hab da schon eine Ahnung.. =)

Bezug
                        
Bezug
Funktionen zeichnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:49 So 15.10.2006
Autor: informix

Hallo,
> OK dankeschön für deine Antwort. Die Regeln werden
> warscheinlich in Richtung Exponentialfunktion gehen, ich
> hab da schon eine Ahnung.. =)

bestimmt - es handelt sich ja bei den Ausgangsfunktionen auch um exp-Funktionen.

Gesucht sind die Regeln, wie sich die Verschiebungen etc, im Term auswirken...

Gruß informix


Bezug
                        
Bezug
Funktionen zeichnen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:02 Mo 16.10.2006
Autor: Quaeck

Ach so, danach werde ich suchen, dankeschön. =)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]