www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maple" - Funktion zeichnen
Funktion zeichnen < Maple < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Funktion zeichnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:59 Di 27.09.2011
Autor: Kraya

Aufgabe
Skizzieren Sie den Graphen der Funktion

P=P(U)= [mm] \bruch{U^2}{R} [/mm]    für R= [mm] \bruch{7}{2} [/mm] * [mm] \Omega [/mm]


Hallo,

ich hatte das versucht in Maple13 zu zeichnen, aber da kam nur der Hinweis, dass zuviele Unbekannt sind... Selbst wenn ich für U ein Intervall bestimme, will Maple das immer noch nicht zeichnen, und ich kann ja nicht einfach [mm] \Omega [/mm] auch definieren,oder? Was muss ich ändern?

Mein Befehl:
plot(P(U), U = -5 .. 5)

Danke für die Hilfe!!!

        
Bezug
Funktion zeichnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:20 Di 27.09.2011
Autor: reverend

Hallo Kraya,

[mm] \Omega [/mm] ist doch keine Variable, sondern das Einheitenzeichen für Ohm, die Einheit des elektrischen Widerstands.


> Skizzieren Sie den Graphen der Funktion
>
> P=P(U)= [mm]\bruch{U^2}{R}[/mm]    für R= [mm]\bruch{7}{2}[/mm] [mm] \red{\cdot}[/mm]  [mm]\Omega[/mm]

Deswegen gehört da auch definitiv kein Multiplikationszeichen hin!

>  Hallo,
>  
> ich hatte das versucht in Maple13 zu zeichnen, aber da kam
> nur der Hinweis, dass zuviele Unbekannt sind... Selbst wenn
> ich für U ein Intervall bestimme, will Maple das immer
> noch nicht zeichnen, und ich kann ja nicht einfach [mm]\Omega[/mm]
> auch definieren,oder? Was muss ich ändern?

Ganz einfach: lass die Einheit weg, mach Dir aber mal Gedanken dazu, wie die Formel für die elektrische Leistung hier zustandekommt, und welche Einheit die Leistung hat, wenn U in Volt gemessen wird, oder vielleicht in mV etc.

Du erhältst offensichtlich eine gestauchte Normalparabel, deren Scheitelpunkt im Ursprung liegt.

Grüße
reverend

> Mein Befehl:
>  plot(P(U), U = -5 .. 5)
>  
> Danke für die Hilfe!!!


Bezug
                
Bezug
Funktion zeichnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:36 Di 27.09.2011
Autor: Kraya

Aufgabe
Danke!


Liege ich richtig in der Annahme, dass die Einheit für P dann Watt sein muss?

Dankeschön!!!


Bezug
                        
Bezug
Funktion zeichnen: Genau
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:26 Di 27.09.2011
Autor: Infinit

Ja, genau damit liegst Du richtig.
Viele Grüße,
Infinit


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maple"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]