www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Rationale Funktionen" - Funktion mit stetigbare lücke
Funktion mit stetigbare lücke < Rationale Funktionen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Rationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Funktion mit stetigbare lücke: aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:46 Di 06.12.2011
Autor: ionenangrif

Aufgabe
geben sie eine funktion mit einer stetigbaren lücke

hey....mir ist der unterschied zwischen einer lücke und einem pol noch nicht ganz klar...

für einen pol habe ich eine gefunden :

[mm] x-2/(x^2-4) [/mm] = x-2/(x-2)(x+2)= 1/(x+2)

sowi ich das verstanden habe, handelt es sich hier um einen Pol, da im nenner was übrig geblieben ist.

als definition für eine lücke habe ich, dass man dann den ganzen bruch am ende kürzen kann, also sowas wie x-2/x-2

habe ich das richtig verstanden????

gruß

        
Bezug
Funktion mit stetigbare lücke: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:58 Di 06.12.2011
Autor: Valerie20

Hallo ionenangriff!

Schau doch mal hier:

[]http://www.florianmodler.de/index.php?site=publikationen-1

Unter:

"Ein kleiner Überblick über rationale Funktionen"

(Du kannst "Strg F" auf deiner Tastatur drücken und dann den Suchbegriff eingeben. Ohne Anführungszeichen!!! Somit solltest du es recht schnell finden.)
Hier ist es auf Seite 2 des Word Dokumentes super erklärt.
Sogar anhand von Beispielen. (Deins ist auch dabei.)

Valerie



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Rationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]