www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integration" - Funktion als Integrationsgrenz
Funktion als Integrationsgrenz < Integration < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Funktion als Integrationsgrenz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:07 Di 05.04.2016
Autor: Die_Suedkurve

Aufgabe
Sei $f: [mm] \IR \to \IR_+$ [/mm] messbar und integrierbar. Setze [mm] $F:=\integral_{\IR}{f(x) dx}$. [/mm]
Dann existieren kleinste Zahlen $v(t), t [mm] \in [/mm] [0,1]$ mit
[mm] [quote]$\bruch{1}{F}\integral_{-\infty}^{v(t)}{f(x) dx} [/mm] = t$.[/quote]

Hallo,

wieso gilt das? Ich würde die Funktion v so definieren: v(t):= inf [mm] \{y \in \IR | \integral_{-\infty}^{y}{f(x) dx} = t\}. [/mm]
Die Frage ist, warum diese Menge für jedes t aus [0,1] nicht-leer ist?

Grüße

        
Bezug
Funktion als Integrationsgrenz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:33 Di 05.04.2016
Autor: tobit09

Hallo Die_Suedkurve!


> Sei [mm]f: \IR \to \IR_+[/mm] messbar und integrierbar. Setze
> [mm]F:=\integral_{\IR}{f(x) dx}[/mm].
>  Dann existieren kleinste
> Zahlen [mm]v(t), t \in [0,1][/mm] mit
>  [mm]\bruch{1}{F}\integral_{-\infty}^{v(t)}{f(x) dx} = t[/mm].

Gemeint ist vermutlich:
"Dann existiert für jedes [mm] $t\in[0,1]$ [/mm] eine kleinste Zahl $v(t)$ mit [mm]\bruch{1}{F}\integral_{-\infty}^{v(t)}{f(x) dx} = t[/mm]."

Für t=0 und t=1 ist dies jedoch im Allgemeinen falsch.
Betrachten wir also daher nur noch den Fall [mm] $t\in]0,1[$. [/mm]


> wieso gilt das? Ich würde die Funktion v so definieren:
> v(t):= inf [mm]\{y \in \IR | \integral_{-\infty}^{y}{f(x) dx} = t\}.[/mm]

Abgesehen vom vergessenen Faktor [mm] $\frac{1}{F}$ [/mm] vor dem Integral: [ok].


> Die Frage ist, warum diese Menge für jedes t aus [0,1]
> nicht-leer ist?

Die Funktion [mm] $I\colon\IR\to\IR,\quad I(y):=\integral_{-\infty}^{y}{f(x) dx}$ [/mm] ist stetig, wie man sich mithilfe des Satzes von der majorisierten Konvergenz klarmachen kann.
Es gilt [mm] $\lim_{y\to-\infty}I(y)=0$ [/mm] und [mm] $\lim_{y\to+\infty}I(y)=F$ [/mm] (das kann man sich ebenfalls mit dem Satz von der majorisierten Konvergenz überlegen).
Mit einem Zwischenwertsatz-Argument erhält man somit ein [mm] $y\in\IR$ [/mm] mit $I(y)=t*F$.

Weiter bleibt noch zu begründen:
- Die Menge, deren Infimum du nehmen möchtest, ist nach unten beschränkt (so dass das Infimum tatsächlich als reelle Zahl existiert.)
- Das Infimum v(t) leistet das Gewünschte.


Viele Grüße
Tobias

Bezug
                
Bezug
Funktion als Integrationsgrenz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:48 So 10.04.2016
Autor: Die_Suedkurve

Hallo,

danke für deine Hilfe.
Ich werde es mir anschauen.

Grüße

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]