www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrotechnik" - Frequenz
Frequenz < Elektrotechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Frequenz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:18 Mi 19.11.2008
Autor: Nino00

Hallo zusammen ich muss eine ausarbeitung machen und habe ein problem mit einer aussage blöderweise finde ich nichts zu folgendem problem...

Es geht um einen OPV invertierter Differentiator... der NUR einen Kondensator vorgeschaltet hat keinen zusätzlichen Wid. in reihe... nun ist meine frage steigt bei steigender frequez die verstärkung oder nimmt sie ab  ? und verringert eine gegenkopplung die die verstärkung ja oder also da bin ich mir eigentlich siche..

hoffe ihr könnt mir helfen...

        
Bezug
Frequenz: Hochpass
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:52 Do 20.11.2008
Autor: Infinit

Hallo Nino00,
wenn Du Dir einmal verdeutlichst, was ein Differentiator macht, dann kommst Du ziemlich schnell auf die gewünschte Antwort. Der Differentiator liefert dann ein hohes Ausgangssignal, wenn sich das Einganggsignal schnell ändert, denn dann ist die Differenz der Funktionswerte des Eingangssignals entsprechend groß. Schnelle Änderungen sind aber gleichbedeutend mit einem Hochpassverhalten einer Schaltung. Also nimmt mit steigender Frequenz die Verstärkung zu.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrotechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]