www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Frequenz
Frequenz < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Frequenz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:46 Di 25.11.2014
Autor: siggi571

Hallo Community,

könnte ich die Frequenz auch als "Anzahl der Perioden pro Sekunde" bezeichnen?

Würde mir sehr helfen wenn das richtig wäre :)

        
Bezug
Frequenz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:04 Di 25.11.2014
Autor: chrisno

Spontan hätte ich es akzeptiert. Jedoch ist Periode die Kurzform von Periodendauer und da ergibt sich der Fehler: Die Periode trägt schon die Einheit der Zeit mit sich. Dann würde Deine Definiton nicht mehr die Einheit einer Frequenz haben, sie ist also falsch.
Wenn Du Perioden durch "Schwingungsvorgänge" ersetzt, wird es richtig.

Bezug
                
Bezug
Frequenz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:14 Di 25.11.2014
Autor: siggi571

Hallo Chrisno,

danke für die schnelle Antwort

Also wenn ich mir jetzt mal ein Pendel vorstelle, welches ich am Höhepunkt loslasse(keine Reibung), dann wären die Schwingungvorgänge die Anzahl wie oft da Pendel auf die Ausgangsposition zurückkommt, oder?

Wenn ich das dann nur innerhalb eine Sekunde beobachte, dann komme ich auf meine Frequenz in Hertz?

Bezug
                        
Bezug
Frequenz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:57 Di 25.11.2014
Autor: chrisno

ja

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]