www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Freiwerdende Wärme
Freiwerdende Wärme < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Freiwerdende Wärme: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 22:15 Di 26.04.2011
Autor: Ice-Man

Aufgabe
Berechnen Sie die freiwerdendeWärme bei der alkoholischen Gärung ausgehend
von 10 mol Zucker bei Raumtemperatur!

Hallo,

ich wollte nur einmal kurz fragen wie ich hier diese Stoffmenge von 10mol beachten muss?

Ich meine, wenn ich einfach [mm] \Delta_{R}H° [/mm] berechne, passt das Ergebnis mit der Lösung.
Aber ich bin der Meinung ich muss ja "irgendwie" die Stoffmenge beachten.

Vielen Dank

        
Bezug
Freiwerdende Wärme: vorrechnen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:33 Di 26.04.2011
Autor: Loddar

Hallo Ice-Man!


Dann zeige doch mal, was Du wie rechnest.


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Freiwerdende Wärme: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:49 Di 26.04.2011
Autor: Ice-Man

[mm] \Delta_{B}H°=20(-393,51)+20(-277,63)-10(-1274)=682 [/mm]

Ich meine die Zahlenwerte würden ja stimmen, jedoch erscheint mir als nicht ganz schlüssig.

Was sagts du?

Bezug
        
Bezug
Freiwerdende Wärme: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:20 Do 28.04.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]