www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Freischneiden
Freischneiden < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Freischneiden: Dringend! Korrektur
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:45 Sa 02.07.2011
Autor: jenny88

Aufgabe
Freischneiden des Getriebes

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
[http://www.techniker-forum.de/techn-mechanik-42/dringend-freischneiden-68203.html.]

Hallo bräuchte dringend Eure Hilfe, schreibe am Montag Klausur!

Bei der Aufgabe handelt es sich um ein Planetengetriebe, was sozusagen "abgerollt" wurde.
Davon gibt es jetzt zwei Versionen:

1. Das Hohlrad ist blockiert.
2. Das Hohlrad ist nicht blockiert.

Ich soll jetzt aufstellen:

Impulssatz Sonnenrad
Impulssatz Hohlrad
Impulssatz Planet
Drallsatz Planet

Um die Sätze aufzustellen, muss ich es ja erstmal Freischneiden. Soweit bin ich jetzt. Ich habe mal die Zeichnungen angehängt. Stimmt es, wie ich es Freigeschnitten habe? Wird es unterschiedlich Freigeschnitten wenn das Hohlrad blockiert bzw. nicht blockiert ist?

[Externes Bild http://www.myimg.de/?img=CIMG0006d3c5d.jpg]
[Externes Bild http://www.myimg.de/?img=CIMG000742e1b.jpg]

        
Bezug
Freischneiden: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:20 Mo 04.07.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]