www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Freier Fall mit Luftwiderstand
Freier Fall mit Luftwiderstand < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Freier Fall mit Luftwiderstand: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:35 So 03.12.2006
Autor: Informacao

Hallo,

ich bin nicht so das Physik- Ass, weiß einer von euch, von welchen Faktoren der Freie Fall mit Luftwiderstand abhängig ist?

Und dann habe ich noch eine Frage: Die Geschwindigkeit beim freien Fall berechnet sich ja durch v=g*t ...wie berechnet sich dann v beim freien Fall mit Luftwiderstand?

Viele Grüße
Informacao

        
Bezug
Freier Fall mit Luftwiderstand: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:22 So 03.12.2006
Autor: Informacao

Hi,

habt ihr zufällig eine Idee?
Ich hänge immer noch daran!

Viele Grüße
Informacao

Bezug
        
Bezug
Freier Fall mit Luftwiderstand: Wikipedia
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:35 So 03.12.2006
Autor: Steffi21

Hallo,
gehe mal auf http://de.wikipedia.org/wiki/Freier_Fall, dort werden die verschiedenen Fälle beschrieben, für dich triftt Freier Fall mit Luftwiderstand [mm] F=kv^{2} [/mm] zu, auch wenn das eine Differentialgleichung wird, die Lösung ist angegeben, ebenso die Beduetung sämtlicher Formelzeichen,
Steffi

Bezug
                
Bezug
Freier Fall mit Luftwiderstand: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:42 So 03.12.2006
Autor: Informacao

Ja, danke! Ich bin eben dabei mir das anzuschauen!

Aber von welchen genauen Faktoren hängt denn der Freie Fall mit Luftwiderstand ab??

Viele Grüße
Informacao

Bezug
                        
Bezug
Freier Fall mit Luftwiderstand: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:51 So 03.12.2006
Autor: Steffi21

Du brauchst dir nur alle Formelzeichen aus der Formel zu suchen, inclusive Bedeutung:
k: ...
A: ...
p: ...
g: ...
h: ...
m: ...
t: ...
wichtig dabei ist die Form des Körpers (k), die Körperquerschnittsfläche (A), bedenke, dass beim Freien Fall mit Luftwiderstand v nicht beliebig wachsen kann, es wird eine Grenzgeschwindigkeit erreicht, bei Fallschirmspringern mit geschlossenem Schirm geht man von etwa [mm] 220\bruch{km}{h} [/mm] aus
Steffi

Bezug
                                
Bezug
Freier Fall mit Luftwiderstand: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:07 So 03.12.2006
Autor: Informacao

Wie berechnet sich denn dann v???

F=kv²
muss ich das nach v auflösen?? was heißt k?? körperform? was muss man da einsetzen?
Wie muss ich nach v auflösen?

informacao

Bezug
                                        
Bezug
Freier Fall mit Luftwiderstand: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:14 So 03.12.2006
Autor: M.Rex

Hallo

> Wie berechnet sich denn dann v???
>  
> F=kv²
> muss ich das nach v auflösen??

Wenn du die Endgeschwindigkeit berechnen willst, ja.

was heißt k?? körperform?

> was muss man da einsetzen?

k ist ein Körperabhängiger Wert. Es sollte klar sein, dass er bei einem Fallschirmspringer anders ist, als z.B. bei einer Stahlkugel, oder oder oder. Dieser Wert beinhaltet halt die unterschiedlichen Materialien, Formen etc.


> Wie muss ich nach v auflösen?

F=kv²
[mm] \gdw v=\pm\wurzel{\bruch{F}{k}}. [/mm]

In Worten: Durch k teilen und dann die Wurzel ziehen.

>
> informacao

Marius


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]