www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Fraktionierte Destillation
Fraktionierte Destillation < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fraktionierte Destillation: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:07 So 28.11.2004
Autor: Jacque

Schreib morgen eine Chemieklausur und war in der letzten Stunde leider krank. Wir haben ne die Rechnung gerlernt wieviel Gesamtdampfdruck eines Gemisches berechnet wird. Eins verstehe ich bei der Rechnungleider nicht und zwar:

Gegeben: Ein Gemisch aus n-Heptan (Sdp. 98°C) und n - Octan (Sdp. 126°C)
Zusammensetzung: 1 mol n-Heptan (33.3%)
                                 2 mol n - Octan (66,6%)
Ich weiß jetzt nicht ob mein Lehrer die Prozent Zahl und die mol Anzahl angibt wenn nicht wie kann ich das berechnen?

        
Bezug
Fraktionierte Destillation: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:37 Mo 29.11.2004
Autor: detonist

Hallo Jacques,

Wenn Dein Lehrer "%" angibt, dann sind Mol% gemeint.
Was heisst das ?
Wenn Du 100 Mol Gemisch hättest (zum Beispiel 100 Mole Heptan+Octan), dann bedeutet 33% Heptan, dass in 100 Mol Gemisch genau 33 Mol Heptan vorhanden sind.
ACHTUNG: es muss klar sein dass Mol% und nicht Gewichts% gemeitn sind. Sicherheitshalber also fragen.

Wenn Dein Lehrer die Mol% nicht angibt, muss er aber 2 andere Angaben für jede Komponente machen: ihr Gewicht im Gemisch und Ihr Molekülgewicht.

Beispiel: das Gemisch habe 100 g Heptan und 150 g Octan. Heptan hat das Molekülgewicht 100 Gramm/Mol, Octan hat 114 Gramm/Mol.
Jetzt must Du die Molmengen der einzelnen Komponenten berechnen:
Heptan = 100 gramm/100 Gramm/Mol also exakt 1 Mol
Octan = 150 Gramm/114 Gramm/Mol also 1.32 Mol
Deine Mischung besteht also aus 1 + 1.32 = 2.32 Mol "Stoff".
Darin sind 1/2.32 Heptan- und 1.32/2.32 Octan-Anteile.
In % ausgedrückt also 100*1/2.32 = 43.1% Heptan und 100*1.32/2.32 =56.9% Octan.

Fertig.

Also nochmals : 1) berechne Molmenge für jede Komponente
                          2) Addiere alle Mole
                          3) berechne den Molanteil jeder Komponente

Hinweis: statt Gewicht kann der Lehrer auch Gew% angeben. Dann stellst Du Dir einfach vor Du hättest 100 g Gemisch und der Gramm-Anteil jeder Komponente ist jetzt deren %-Zahl in Gramm.

Viel Erfolg, der detonist.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]