www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Frage zur umrechnung
Frage zur umrechnung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Frage zur umrechnung: hilfe wieso?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:25 Mi 06.06.2007
Autor: a404error

/edit:    aaargh sorry doppelpost... :-(  war nich absichtlich

hallo also
[Dateianhang nicht öffentlich]
ich habe elektr Arbeit

We=Q*U
We=I*t*U   (soweit ok^^)

dann We=F*n*z*U

[mm] U=\bruch{We}{F n z} [/mm]

[mm] U=5,75*10^5 [/mm] J [mm] /(1mol*4*9,648*10^4(As/mol)) [/mm]

=1,486V

so meine frage ist nun wie komme ich von I*T auf F*n*z  und woher habe ich [mm] 9,468*10^4 [/mm] (also ich dnek ja das F farday konstane is stimmt das?)btw ich weiß das daas richtig ist die rechnung und die wege auch will wissen wie man Q in Fnz umändern kann  ???ß

danke schonmal im vorraus! (habe die aufgabe schon länger her gemacht und bin jetz bei für klausur lernen und kann mich nich mehr an den weg erinnern 8-P  



Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Frage zur umrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:03 Mi 06.06.2007
Autor: leduart

Hallo
F ist die Faradykonstante,n*z die Anzahlund Ladung der Ionen (eines Vorzeichens. bei 2H_2O also 4*1 [mm] H^{+}+ [/mm] oder 2*2 [mm] O^{--}Damit [/mm] ist [mm] F=N_A*e [/mm] *nZ die Ladung, die in den 2 Mol getrennt wird.
Denn die Faradayzahl gibt die Gesamtladung von 1mol einfach geladener Ionen.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]