www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Regelungstechnik" - Frage zum Bode Diagramm
Frage zum Bode Diagramm < Regelungstechnik < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Frage zum Bode Diagramm: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:35 Fr 28.09.2007
Autor: Stradaboy

Aufgabe
Was ist der Phasengang und was ist der Amplitudengang? (kurze Erklärung in einfachen Worten)

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Hallo, ich soll obige Frage kurz und leicht verständlich erklären! Hat jemand eine Idee?

        
Bezug
Frage zum Bode Diagramm: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:53 Fr 28.09.2007
Autor: Analytiker

Hi Stradaboy,

erst einmal herzlich [willkommenvh] *smile* !!!

> Was ist der Phasengang und was ist der Amplitudengang? (kurze Erklärung in einfachen Worten)

Allgemeines/Definition:

Das Bode-Diagramm zeigt den Frequenzgang einer Übertragungsfunktion. Es besteht aus zwei Teilen. Im Amplitudengang wird ihr Betrag, im [/b]Phasengang[/b] der Winkel der Phasenverschiebung, in Abhängigkeit der Frequenz dargestellt. Die beiden Achsen werden in der Regel logarithmisch eingeteilt.  

Frequenzgang, allgemein der Verlauf einer physikalischen Größe als Funktion der Frequenz, auch Bezeichnung für diese Funktion selbst; im engeren Sinn Frequenzabhängigkeit des Ausgangssignals eines linearen Übertragungsglieds (z. B. Verstärker, Filter) vom Eingangssignal. Der Frequenzgang ist als komplexe Funktion beschreibbar und grafisch als Kurvenzug (Ortskurve) darstellbar; der Betrag des Frequenzgangs heißt Amplitudengang, seine Phase Phasengang.

Charakteristika Bode Diagramm:

- Auf den x-Achsen (Abszisse) wird die Frequenz resp. Kreisfrequenz logarithmisch dargestellt. Dadurch ist auf einen Blick das Verhalten über einen großen Frequenzbereich ersichtlich.
- Auf der y-Achse (Ordinate) des ersten Graphen wird die Verstärkung der Amplitude, also der komplexe Betrag der Übertragungsfunktion in Dezibel - und damit ebenfalls logarithmisch - dargestellt. Dieser Graph heißt Amplitudengang.
- Auf der y-Achse des zweiten Graphen wird die Phasenverschiebung, also das komplexe Argument der Übertragungsfunktion linear aufgetragen. Dieser Graph heißt Phasengang.

weitere Links:

-> []Phasengang
-> []Amplitudengang

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Regelungstechnik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]