www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Softwaretechnik und Programmierung" - Frage zu JAVA (1. Semester)
Frage zu JAVA (1. Semester) < Softwaretechnik+Pro < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Frage zu JAVA (1. Semester): Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:24 Mi 08.04.2009
Autor: futur.perfekt

Aufgabe
Was wird ausgegeben, wenn folgende Klassen kompiliert und mit Java D ausgeführt werden?

public class A {
public int x = 0;

public void add(){
this.add(100);
}
public void add(int x){
this.x = this.x + x;
}
public void obj(A x){
System.out.println("A.addObj(A)");
}
}


public class B extends A{
public void add(int x){
x = x + 50;
}
public void obj(B x){
System.out.println("B.addObj(B)");
}
}


public class C extends B{
public void addObj(B x){
super.obj(x);
}
}


public class D {
public static void main(String[] args){
A aa = new A();
A ab = new B();
A ac = new C();
B bb = new B();
B bc = new C();

aa.add();
System.out.println("aa.x: " + aa.x);
ab.add();
System.out.println("ab.x: " + ab.x);

aa.obj(ab);
ab.obj(bc);
bb.obj(ab);
bc.obj(bc);
}
}

Die Ausgabe lautet wie folgt (ohne Nummerierung natürlich):

1) aa.x: 100
2) ab.x: 0
3) A.addObj(A)
4) A.addObj(A)
5) A.addObj(A)
6) B.addObj(B)

Die Ausgaben 4) und 5) kann ich mir absolut nicht erklären...

Bei 4) ist mein Gedankengang so:
ab. => Referenz auf Objekt der Klass B => Gehe in Klasse B
bc => Instanz der Klasse C, C ist Erbe von B => wähle Funktion obj(B x) aus Klasse B
=> Ausgabe: B.addObj(B)

Was mache ich falsch??

Ich wäre sehr froh, wenn hier jemand etwas zu der Aufgabe (gerne auch zu den anderen Zeilen der Ausgabe oder ganz allgemein) schreiben könnte. Ich verstehe die Systematik hier einfach nicht... :-(

        
Bezug
Frage zu JAVA (1. Semester): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:35 Do 09.04.2009
Autor: Gilga

ab.obj(bc);

ab ist vom Typ Klasse A (wurde zwar mit Klasse B instanziert, verhält sich trotzdem wie A (da Funktion obj nicht überschrieben.

ab bekommt jetzt Objekt vom Type Klasse B durch C instanziert.

Da Klasse a  in der Methode obj nur die Klasse A verarbeiten kann ist das auch kein problem da Klasse B ja abgeleitet von A ist und somit für A verwendet werden kann.

bb.obj(ab);
da ab vom Typ Klasse A wird obj(A obj) aufgerufen.
DIe hat Klasse B aber nicht überschrieben sonder überladen.
AALso kramt er aus seienr Superklasse die Funktion  obj(A obj)heraus, die bereits in A definiert wurde.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]