www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Frage bezüglich physik. Chemie
Frage bezüglich physik. Chemie < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Frage bezüglich physik. Chemie: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 18:18 So 11.03.2007
Autor: Warlock

Aufgabe
Sie erkunden einen neuen physikalisch-chemischen Zusammenhang. Dabei werden folgende
Zusammenhänge festgestellt (4 physikalische Größen a, b, c und d):

b.d = konst. (a, c = konst.); a.c = konst. (b, d = konst.);
[mm] b\infty \wurzel{a} [/mm] (c, d = konst); [mm] a\infty \wurzel{b} [/mm] (b,c = konst);
Wie lautet das Gesetz in der Form a = ?

Bei einem Experiment erhalten Sie als Daten: a = 4,11; b = 3,22; c = 2,33; d = 1,44

Was können Sie daraus berechnen? Welchen Wert erhalten Sie?

Hi!

Habe ihr eine Aufgabe, bei der ich mich überhaupt nicht auskenne. Würde mich auf viele Tipps freuen!

mfg, chris

        
Bezug
Frage bezüglich physik. Chemie: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 05:45 Mo 12.03.2007
Autor: leduart

Hallo
1.mit physikalischer chemir hat das nix zu tun.
2.a.b soll wohl $a*b$ heissen?
aber was die liegende 8 soll weiss ich nicht vielleicht proportional? aber es geht nicht,b prop [mm] \wurzel{a} [/mm] und gleichzeitig a prop [mm] \wurzel{b} [/mm]
a proportional b schreibt man, wenn es das heiisen soll als: a/b=const  oder a=const*b
Also schreibs nochmal richtig auf, und ich versuch dir zu helfen!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]