www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Fotografieren
Fotografieren < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fotografieren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:30 Do 30.04.2009
Autor: Leni-chan

Hallo an alle!

Ich hab im Rahmen einer Praktikumsvorbereitung die Frage bekommen, welche chemischen Prozesse mit Reaktionsgleichung beim Fotografieren ablaufen.
Angefangen, wenn das Bild auf den Film ja irgendwie kommt, bis hin beim selbständigen Entwickeln in der dunkel Kammer. Meine Vorstellung ist schon, dass man ein Stück Papier durch allerhand Flüssigkeiten zieht und am Ende ein Bild hat. Wenn ich das mal so sagen darf. ^__^

Aber ich weiß nicht wirklich wie ich, chemisch gesehen, herausbekomme was da für Prozesse ablaufen.  
Kann mir da vielleicht jemand weiter helfen? Und ja ich habe Wikipedia schon zu Rate gezogen, doch hilft mir das Algemeine nicht wirklich weiter, leider.

lg Leni

        
Bezug
Fotografieren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:52 Do 30.04.2009
Autor: Zwerglein

Hi, Leni,

mein Tipp: Prof. Blume!

[]http://chemieunterricht.de/dc2/foto/startbild4.htm

mfG!
Zwerglein

Bezug
                
Bezug
Fotografieren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 10:47 Do 30.04.2009
Autor: Leni-chan

Super danke, dass ist doch all umfassend. Da kann ich mich jetzt super drauf vorbereiten. ^__^

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]