www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Fotoeffekt
Fotoeffekt < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fotoeffekt: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:33 Mi 26.11.2008
Autor: King_of_queen

Aufgabe
1)Nennen Sie wenigstens 3 experimentelle Ergebnisse zum äußeren lichtelektrischen Effekt
2)Zeigen sie für ein experimentelles ERgebnis des Fotoeffekts, dass hier die Anwendung des Wellenmordells des Lichts zu Widersprüchen führt
3) Die Metallkatode einer Fotozelle wurde mit Licht einer Wasserstofflampe bestrahlt und es wurde die kinetische Energie der Fotoelektronen ermittelt
Wellenlänge [mm] \lambda [/mm] in nm    486      434      410      397
[mm] E_{Kin} [/mm] in eV           0,61     0,92      1,09    1,19
Ermitteln sie unter Nutzung aller Messwerte die Planksche Konstante und geben sie für die benutzte Fotokatode die Ablösearbeit und die Grenzfrequenz an.

Noch ne Aufgabe die ich lösen muss! ...... das sin die übrig gebliebenen Aufgaben die ich nich lösen konnte! könnt ihr mir bitte helfen?

        
Bezug
Fotoeffekt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:07 Fr 28.11.2008
Autor: leduart

Hallo King of
Zu 1. Ihr habt doch sicher Experimente gemacht und besprochen, die sollst du nennen, eins davon etwa in aufgabe 3 geschildert.
zu 2. Auch hier wieder kommts auf euer exp. an. habt ihr mit verschiedenen Intensitaeten experimentiert?
zu 3. Was hast du hier fuer Schwierigkeiten?
Graphisch f  (nicht [mm] \lambda) [/mm] gegen E auftragen dann h aus der Steigung ablesen.
Du weisst doch: erst deine Ideenn, dann unsere Hilfe!
Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]