www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Sonstiges" - Formel umstellen
Formel umstellen < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Formel umstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:04 Do 29.04.2010
Autor: Die_Tuete1

Aufgabe
Die Formel lautet:

[mm] \bruch{1}{\wurzel{X}}=-2lg(\bruch{2,51}{Y*\wurzel{X}}+\bruch{k}{d}*0,269) [/mm]


Kann man diese Formel nach X auflösen???? Ich wüsste nicht wie, bzw. sind meine Mathe-Kenntnisse am Ende.

Wäre super wenn mir einer helfen kann, dieses Problem zu lösen!!!

Vielen Dank schon mal!!!!

Gruß,
Die_Tuete1



        
Bezug
Formel umstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:12 Do 29.04.2010
Autor: fred97


> Die Formel lautet:
>  
> [mm]\bruch{1}{\wurzel{X}}=-2lg(\bruch{2,51}{Y*\wurzel{X}}+\bruch{k}{d}*0,269)[/mm]
>  
>
> Kann man diese Formel nach X auflösen????


Nein, "von Hand"  geht das nicht.

FRED



> Ich wüsste
> nicht wie, bzw. sind meine Mathe-Kenntnisse am Ende.
>  
> Wäre super wenn mir einer helfen kann, dieses Problem zu
> lösen!!!
>  
> Vielen Dank schon mal!!!!
>  
> Gruß,
>  Die_Tuete1
>  
>  


Bezug
                
Bezug
Formel umstellen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:39 Do 29.04.2010
Autor: Die_Tuete1

Danke für die schnelle Antwort, dann bin ich schon mal nicht zu dumm, um die Formel umzustellen!^^

Gibt es denn eine andere Methode, den Wert zu berechnen?
z.B. dass ich für für die Variablen feste Werte einsetze, und dann Für X schätzwerte einsetze, solange bis auf beiden Seiten das Gleiche rauskommt?

Gruß



Bezug
                        
Bezug
Formel umstellen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:01 Do 29.04.2010
Autor: M.Rex

Hallo

> Danke für die schnelle Antwort, dann bin ich schon mal
> nicht zu dumm, um die Formel umzustellen!^^
>  
> Gibt es denn eine andere Methode, den Wert zu berechnen?

Ohne konkrete Werte für die anderen Variablen nicht.

>  z.B. dass ich für für die Variablen feste Werte
> einsetze, und dann Für X schätzwerte einsetze, solange
> bis auf beiden Seiten das Gleiche rauskommt?

Hast du konkrete Werte, kannst du das ganze dann mit einem Näherungsverfahren lösen, der Klassiker dafür ist das MBNewton-Verfahren, es gibt aber auch andere Verfahren, z.B, das Heron-Verfahren, oder []Regula falsi

>  
> Gruß
>  
>  

Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]