www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Formel bildung
Formel bildung < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Formel bildung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:02 Di 04.09.2007
Autor: Sologirl

Aufgabe
Schreiben Sie die Summenformel für die Verbindung folgender Elemente auf: C und H, Al und Cl, Mg und Ne

Habe vergessen wie die formel gebildet werden und wieder zerlegt. Mache jetzt fernstudium und kapiere die erklärungen nicht richtig. Bitte helft mir mit einer schritt für schritt erklärung.


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Formel bildung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:21 Di 04.09.2007
Autor: Zwerglein

Hi, Sologirl,

> Schreiben Sie die Summenformel für die Verbindung folgender
> Elemente auf: C und H, Al und Cl, Mg und Ne
>  Habe vergessen wie die formel gebildet werden und wieder
> zerlegt. Mache jetzt fernstudium und kapiere die
> erklärungen nicht richtig. Bitte helft mir mit einer
> schritt für schritt erklärung.

Ich versuch's mal!

Es geht bei allen Aufgaben wohl um die "Wertigkeit" bzw. "Bindigkeit.

Und die wiederum erkennst Du aus der jeweiligen Hauptgruppennummer:
In den Gruppen mit der Nummer I bis IV ist die Gruppennummer GLEICH der Bindigkeit.
Bei den Gruppen V bis VII musst Du die Bindigkeit nach der Regel
"8 minus Gruppennummer" bestimmen.
Die Elemente der VIII. Hauptgruppe (Edelgase) gehen (praktisch) gar keine Bindungen ein; besitzen keine Bindigkeit.

So: Nun zu Deinen Beispielen:
(1) C und H.
(Die Aufgabe ist nicht ganz eindeutig, da es fast unendlich viele Verbindungen dieser beiden Elemente gibt! Ich gehe mal davon aus, dass die einfachste davon gesucht ist!)
C steht in der 4.Hauptgruppe, ist daher 4-bindig.
(Anschaulich: C-Atome haben 4 "Arme")
H wird der 1. Hauptgruppe zugeordnet: 1-bindig
(Jedes H-Atom hat genau 1 Arm).
Da nun jeder der 4 "Arme" des C-Atoms mit einem "Arm" der H-Atome gekoppelt wird, ist die Formel der entstehenden (wie gesagt: einfachst möglichen!) Verbindung: [mm] CH_{4} [/mm]
1 C-Atom + 4 H-Atome.

(2) Al + Cl
Aluminium (Al): 3. Hauptgruppe; 3-bindig.
Chlor (Cl): 7. Haupgruppe; Rechne 8 - 7 = 1; also: 1-bindig
Na? Wie wird die Formel lauten? Probier's selbst aus!

(3) Mg + Ne
Wirklich Ne? Das ist Neon! 8.Hauptgruppe: KEINE Verbindung mit irgendeinem Element!

mfG!
Zwerglein


Bezug
                
Bezug
Formel bildung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:40 Di 04.09.2007
Autor: Sologirl

Also aufgabe 2 ist die Lösung AlCl und eine kleine 3


Bezug
                        
Bezug
Formel bildung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:45 Di 04.09.2007
Autor: leduart

Hallo
Ja, du hast recht.
[mm] AlCl_3 [/mm]
klick drauf um zu sehen, wie man das schreibt!
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]