www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Formel auflösen
Formel auflösen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Formel auflösen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:49 Fr 14.12.2007
Autor: itse

Hallo Zusammen,

Folgende Formel soll nach [mm] R_x [/mm] aufgelöst werden:

$ [mm] R_g [/mm] $ = $ [mm] R_1+ \bruch{R_x \cdot{} R_2}{R_x+R_2} [/mm] $

Ich schaff es aber nicht.

ich komm immer soweit:

$ [mm] R_g-R_1\cdot{}(R_x+R_2)=R_x\cdot{}R_2 [/mm] $

$ [mm] \bruch{R_g-R_1\cdot{}(R_x+R_2)}{R_2}=R_x [/mm] $

und nun weiß ich nicht mehr weiter.

Vielen Dank im Voraus.


        
Bezug
Formel auflösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:01 Fr 14.12.2007
Autor: UE_86

siehe unten
Bezug
                
Bezug
Formel auflösen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:15 Fr 14.12.2007
Autor: itse

Hallo,

> ich würde den Anfang ein wenig anders machen. Auf jedenfall
> ist hier [mm]R_{x}[/mm] ausklammern das Zauberwort.
>  
> Also von vorne, wir wollen
> [mm]R_{g}[/mm] = [mm]R_{1}[/mm] + [mm]\bruch{R_{x}*R_{2}}{R_{x}+R_{2}}[/mm]
>  auflösen.
>
> Erstmal das [mm]R_{1}[/mm] rüberbringen
>  [mm]R_{g}[/mm] - [mm]R_{1}[/mm] =  [mm]\bruch{R_{x}*R_{2}}{R_{x}+R_{2}}[/mm]
>  
> Und nun [mm]R_{x}[/mm] ausklammern.
>  [mm]R_{g}[/mm] - [mm]R_{1}[/mm] =  [mm]R_{x}[/mm] * [mm](\bruch{R_{2}}{1+R_{2}})[/mm]
>  
> Ich denke, den Rest bekommst du selber hin.
>  
> Wenn nicht, einfach nochmal melden.


danke, so geht es nun weiter:

[mm] \bruch{R_g-R_1}{\bruch{R_2}{1+R_2}} [/mm] = [mm] R_x [/mm]

[mm] R_g=4,7 [/mm]
[mm] R_1=2,2 [/mm]
[mm] R_2=3,3 [/mm]

dann bekomme ich für [mm] R_x=3,26 [/mm]

nur wenn ich dies in die Ausgangsgleichung einsetze kommt aber nicht 4,7 raus. Wo liegt der Fehler?

Bezug
                        
Bezug
Formel auflösen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:28 Fr 14.12.2007
Autor: Steffi21

Hallo, der Fehler liegt im "Ausklammern" von UE_86, das geht ja so wohl nicht!!

[mm] R_g=R_1+\bruch{R_x*R_2}{R_x+R_2} [/mm]

[mm] R_g-R_1=\bruch{R_x*R_2}{R_x+R_2} [/mm]

[mm] (R_g-R_1)*(R_x+R_2)=R_x*R_2 [/mm]

[mm] R_g*R_x+R_g*R_2-R_1*R_x-R_1*R_2=R_x*R_2 [/mm]

[mm] R_g*R_x-R_1*R_x-R_2*R_x=-R_g*R_2+R_1*R_2 [/mm]

[mm] R_x*(R_g-R_1-R_2)=-R_g*R_2+R_1*R_2 [/mm]

[mm] R_x= [/mm] .....

Steffi


Bezug
                
Bezug
Formel auflösen: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) kleiner Fehler Status 
Datum: 12:51 Fr 14.12.2007
Autor: Steffi21

Hallo UE_86, diese Regel zum Ausklammern gibt es aber nicht!!!

Steffi

Bezug
                        
Bezug
Formel auflösen: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) richtig (detailiert geprüft) Status 
Datum: 14:11 Fr 14.12.2007
Autor: UE_86

Ups, da hab ich nicht nachgedacht und war zu sehr in eile...

Ist klar, dass das nicht geht, hab den multiplikationsschritt einfach ausgelassen ;)

Tschuldigung dafür und Schande auf mein Haupt ;)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]