www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Folgerung aus 2 Grenzwerten
Folgerung aus 2 Grenzwerten < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Folgerung aus 2 Grenzwerten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:18 Sa 01.04.2006
Autor: AriR

(frage zuvor nicht gestellt)

Hey leute, habe mal eine alte aufgabe ausgekramt und kann irgendwie einen schritt nicht mehr nachvollziehen, vielleicht kommt ihr ja dahint und zwar:

Gegeben: [mm] |a_{2n}-\alpha|<\varepsilon \wedge |||a_{2n+1}-\alpha|<\varepsilon \forall n>n_0 [/mm]

[mm] \Rightarrow |a_n-\alpha|<\varepsilon \forall n>2n_0+1 [/mm]


weiß jemand von euch warum nach dem [mm] "\Rightarrow" [/mm] aufeinmal die Bedingung nur für alle [mm] n>2n_0+1 [/mm] und nicht wieder für alle [mm] n>n_0 [/mm]

Man hat ja schon am anfang sozusagen alle Geraden und Ungerade Zahlen durch die 2n und 2n+1. Und nach dem [mm] "\Rightarrow" [/mm] hat man die 2 Teile einfach zusammgefasst oder nicht? dann müsste dies doch auch wieder für alle [mm] n>n_0 [/mm] gelten oder?

Bin dankbar, wenn mir da jemand weiterhelfen kann...

Gruß Ari

        
Bezug
Folgerung aus 2 Grenzwerten: Mal was einsetzen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:24 Sa 01.04.2006
Autor: mathemaduenn

Hallo AriR,
Die Folgeglieder oben sind durch den Index 2n automatisch größer.
Wenn Du mal n=10 einsetzt siehst Du's vermutlich selbst.
viele Grüße
mathemaduenn

Bezug
                
Bezug
Folgerung aus 2 Grenzwerten: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:11 Sa 01.04.2006
Autor: AriR

jo stimmt.. ich meinte auch eher warum nicht sagen kann [mm] \forall [/mm] n>2n sonder [mm] \forall [/mm] n>2n+1.. das +1 ist doch nicht notwendig oder?

Bezug
                        
Bezug
Folgerung aus 2 Grenzwerten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:29 Sa 01.04.2006
Autor: leduart

Hallo Ari
die 2. Ungl gilt erst garantiert ab 2n+1
Gruss leduart

Bezug
                                
Bezug
Folgerung aus 2 Grenzwerten: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:39 Sa 01.04.2006
Autor: AriR

ohh ich habs =) frag kann gelöscht werden..

danke an euch jungs

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]