www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Folgen
Folgen < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Folgen: Grenzwertberechnung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 09:54 Mi 18.01.2006
Autor: bluewave1999

Aufgabe
Betrachtet wird die Folge [mm] $(a_n)$ [/mm] mit [mm] $a_n=\wurzel{n}-\wurzel{n-1}$ [/mm] und [mm] $n=1,2,3,\ldots$ [/mm]
Besitzt die Folge [mm] $n\to\infty$ [/mm] einen Grenzwert?

Ich habe grosse Probleme bei der Grenwertberechnung und wie komme ich auf die Werte?

        
Bezug
Folgen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 10:24 Mi 18.01.2006
Autor: Julius

Hallo bluewave!

Erweitere mal mit [mm] $\sqrt{n} [/mm] + [mm] \sqrt{n-1}$ [/mm] und wende im Zähler die 3. Binomische Formel an. Dann siehst du es sofort...

Liebe Grüße
Julius

Bezug
                
Bezug
Folgen: Grenzwertberechnung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:18 Mi 18.01.2006
Autor: bluewave1999

Aufgabe
  Betrachtet wird die Folge $ [mm] (a_n) [/mm] $ mit $ [mm] a_n=\wurzel{n}-\wurzel{n-1} [/mm] $ und $ [mm] n=1,2,3,\ldots [/mm] $
Besitzt die Folge $ [mm] n\to\infty [/mm] $ einen Grenzwert?

Ich habe die Formel mit [mm] \wurzel{n}+\wurzel{n-1} [/mm] erweitert und habe n-1 rausbekommen. Andere Frage wendet man dieses Verfahren immer an in dem man den Wert erweitert?

Bezug
                        
Bezug
Folgen: Erweitern nicht multiplizieren
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:56 Mi 18.01.2006
Autor: Roadrunner

Hallo bluewave!


> Ich habe die Formel mit [mm]\wurzel{n}+\wurzel{n-1}[/mm] erweitert
> und habe n-1 rausbekommen.

Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Wenn du erweiterst (und nicht nur multiplizierst: damit veränderst Du ja den Wert des Terms), musst du nun einen Bruch (mit Zähler und Nenner) erhalten:

[mm] $\wurzel{n}-\wurzel{n-1} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{ \left(\wurzel{n}-\wurzel{n-1}\right)*\left(\wurzel{n}+\wurzel{n-1}\right)}{\wurzel{n}+\wurzel{n-1}} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{n-(n-1)}{\wurzel{n}+\wurzel{n-1}} [/mm] \ = \ [mm] \bruch{1}{\wurzel{n}+\wurzel{n-1}}$ [/mm]

Und nun die Grenzwertbetrachtung für [mm] $n\rightarrow\infty$ [/mm] ...


> Andere Frage wendet man dieses
> Verfahren immer an in dem man den Wert erweitert?

Nein, immer klappt das garantiert nicht. Das erfordert etwas Übung, um derartige Aufgaben sofort zu erkennen. Aber solche Summen oder Differenzen mit Wurzeln sollte man auf jeden Fall mit dieser Methode mal zu Leibe Rücken!


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]