www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Folgen und Reihen" - Folge Konvergent/Divergent?
Folge Konvergent/Divergent? < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Folge Konvergent/Divergent?: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:19 So 12.08.2007
Autor: rambazambarainer

Aufgabe
Sei [mm](x_n)[/mm] die durch:

[mm]x_1[/mm]=1,
[mm]x_{n+1} = x_n + \bruch{1}{n}[/mm].
definierte Folge. Man untersuche, ob diese Folge konvergiert oder divergiert.
Hinweis:
[mm]\summe_{k=1}^{2^n} \bruch{1}{k}\ge1+\bruch{n}{2}[/mm]  

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
Hallo erstmal!
Die Folge scheint konvergent zu sein, da die Abstände zwischen den x-Werten immer kleiner werden. Nun muss das Ganze nurnoch bewiesen werden. Im Tutorium hatten wir eine ähnliche Aufgabe mit der Fibonacci-Folge mit Hilfe der vollständigen Induktion bewiesen. Zu dieser Aufgabe finde ich einfach keinen Ansatz.
Schon mal danke im Voraus.

        
Bezug
Folge Konvergent/Divergent?: divergent
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:30 So 12.08.2007
Autor: Loddar

Hallo Rainer,

[willkommenmr] !!


Diese Folge divergiert, auch wenn die Abstände der Folgenglieder untereinander immer kleiner werden.
Darauf deutet doch schon der Hinweis [mm] $\summe_{k=1}^{2^n} \bruch{1}{k} [/mm] \ [mm] \red{\ge} [/mm] \ [mm] 1+\bruch{n}{2}$ [/mm] hin.

Denn Die Folge lässt sich explizit wie folgt darstellen:

[mm] $x_n [/mm] \ := \ [mm] x_1+\summe_{k=1}^{n-1}\bruch{1}{k} [/mm] \ = \ [mm] 1+\summe_{k=1}^{n-1}\bruch{1}{k}$ [/mm]


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Folge Konvergent/Divergent?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:51 So 12.08.2007
Autor: rambazambarainer

Ja...vielen Dank!
Das mit dem Hinweis hab ich eben nicht verstanden, weil ich der festen Überzeugung, dass das Ding Divergent ist.
Also, vielen Dank für deine Hilfe!!!

Bezug
                
Bezug
Folge Konvergent/Divergent?: doch noch nicht ganz geblickt
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:49 So 12.08.2007
Autor: rambazambarainer

Hallo nochmal!

Also, das mit der Summe leuchtet mir ja ein, aber mein Problem ist noch der Hinweis:
[mm]\summe_{k=1}^{2^n} \bruch{1}{k} \ \red{\ge} \ 1+\bruch{n}{2}[/mm]
Ich soll anscheinend argumentieren, dass die rechte seite gegen unendlich geht und somit auch die größere Summe bestimmt divergent ist.
Aber das kann ich doch nicht auf [mm] \ 1+\summe_{k=1}^{n-1}\bruch{1}{k}[/mm]
anwenden?!?!

Gruß Tim

Bezug
                        
Bezug
Folge Konvergent/Divergent?: bestimmtes Folgenglied
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:44 So 12.08.2007
Autor: Loddar

Hallo Tim!


Um den Hinweis nutzen zu können, betrachte doch einfach diese Folgenglied: [mm] $x_{2^n+1} [/mm] \ = \ ...$ .


Gruß
Loddar


Bezug
                                
Bezug
Folge Konvergent/Divergent?: danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:54 So 12.08.2007
Autor: rambazambarainer

Jo...wäre ich nicht drauf gekommen.
Vielen Dank!!!

Oh man. Mein Matheverständnis ist wohl ein bisschen eingerostet :)

Gruß Tim

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]