www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "HochschulPhysik" - Flug mit Seitenwind
Flug mit Seitenwind < HochschulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "HochschulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Flug mit Seitenwind: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:48 Di 01.11.2011
Autor: Asoturk

Aufgabe
Ein Flugzeug startet vom Flughafen A und will zum 520km entfernten, genau nördlich gelegenen Flughafen B fliegen. Vernachlässigen Sie start und landung und nehmen sie an, dass die Fluggeschwindigkeit (relativ zur Luft) konstant 240km/h beträgt. Es weht ein konstanter Nordwestwind von 50km/h.

a) Skizzieren sie die relevanten Geschwindigkeitsvektoren.
b) bestimmen sie den anzusteuernden Kurs
c) bestimmen sie die flugdauer.

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was ich da machen soll.
Ich weiß, ich kann irgend wie den Windvektor zerlegen. weiß allerdings nicht was mir das bringt. Und ich weiß, dass das Flugzeug schräg nach links fliegen muss.
bin um jede antwort dankbar

danke!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Flug mit Seitenwind: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:04 Di 01.11.2011
Autor: Steffi21

Hallo, als Einstieg eine Skizze

[Dateianhang nicht öffentlich]

Wind aus Nord-West ergibt einen Winkel von [mm] 135^{0} [/mm] würde der Pilot nicht gegensteuern, würde (müßte) er im Punkt C landen, jetzt hast du als Einstieg ein Parllelogramm

Steffi

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "HochschulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]