www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Fließgeschwindigkeit
Fließgeschwindigkeit < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fließgeschwindigkeit: Ausrechnen
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 18:36 Mi 03.12.2008
Autor: Sneazel

Aufgabe
Erötern sie die Fließgeschwindigkeit des Wassers im Waal in Abhängigkeit von der Zuflussmenge (Bsp: Zufluss 22l pro Minute, Wassrhöhe h= 2n cm). Welche Auswirkung hat dies auf das Gefällte der Wasserleitung?  

Es geht um einen soganannten Waal, einer Wasserrinne... ist ein Halbkreis mit Radius 30cm
und muss diese Rinne mit 3 Funktionen beschreiben
hab folgende funktionen also für den Querschnitt
[mm] \wurzel{30²-x²} [/mm]
(1/30)*x²-30
-30*cos ( x* (pi/60) )
wobei für x gilt -30 < x < 30

wie kann ich nun die Fließgeschwindigkeit ausrechnen?



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Fließgeschwindigkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:45 Mi 03.12.2008
Autor: leduart

Hallo
Ich versteh nicht, was da bisher steht.
was ist x?
da stehen lauter einzelne Ausdrücke, von denen nicht klar ist, ob sie zusammengehören oder was sie sein sollen.
Auch die Aufgabe ist nicht so klar, soll das Ding immer gleich hoch gefüllt sein? Dann ist die Durchflussmenge = reinlaufender Menge?
Kannst du die exakte Aufgabe posten?
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Fließgeschwindigkeit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:54 Mi 03.12.2008
Autor: Sneazel

die aufgabe steht darüber
die 3 funktionen beschreiben bloß den Querschnitt des Rohres - weil ich ja die fließgeschwindigkeit für diese 3 Modelle errechnen soll...
und das mit der Wasserhöhe hab ich auch nicht verstanden.


Bezug
        
Bezug
Fließgeschwindigkeit: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:40 Do 04.12.2008
Autor: leduart

Hallo
Irgendwie muss das ne Teilaufgabe sein mit mehr Erklärungen vorher. wenn wie im Bsp 22 ltr pro Min zufliessen, dann müssen die offensichtlich auch durchfliessen. bei 20 cm Höhe musst du also die Fläche ausrechnen, Fläche*Geschwindigkeit =22 ltr/Min
wenn du die Geschw in Länge pro Min angibst.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]