www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "SchulPhysik" - Flaschenzug
Flaschenzug < SchulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Flaschenzug: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:34 Sa 26.11.2011
Autor: rubi

Aufgabe
An einen Flaschenzug mit 2 losen Rollen hängt ein Körper mit einer Gewichtskraft von 20 N.
Wie groß ist die Zugkraft, wenn die beiden losen Rollen eine Gewichtskraft von 2 N und 1 N haben ? (Reibung bleibt unberücksichtigt)

Hallo zusammen,

bei 2 losen Rollen ergibt sich die Zugkraft als 1/4 der Gewichtskraft, also 5 N.

Nun ist mir nicht klar, wie ich mit der Gewichtskraft der beiden losen Rollen umgehen soll.

Kommen diese pauschal zu den 5 N dazu, also im Endergebnis
5 + 2 + 1 = 8 N ?

Oder muss ich zuerst 20 N + 1N + 2 N = 23 N ausrechnen und dann die 23 N vierteln ?

Oder kommt das auf die konkrete Gestaltung des Flaschenzuges an ?

Vielen Dank für eure Antwort !
Viele Grüße
Rubi

Ich habe diese Frage in keinem anderen Forum gestellt.

        
Bezug
Flaschenzug: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:10 Sa 26.11.2011
Autor: QCO

Überleg dir zunächst, wie die losen Rollen angeordnet sind, den natürlich muss die die Rollen selbst auch mit gehoben werden, also müssen sie berücksichtig werden (natürlich wird die Gewichtskraft der Rolle evtl. auch halbiert).
Wenn von zwei losen Rollen die Rede ist, vermute ich, dass folgender Aufbau gemeint ist:
[]http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Power_pulley.svg&filetimestamp=20060902143604



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]