www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Flächen zw. Funktionsgraphen
Flächen zw. Funktionsgraphen < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Flächen zw. Funktionsgraphen: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:51 Mo 12.05.2008
Autor: Ivan

Aufgabe
g(x)=x²-1 ;h(x)=x+1
Gleich setzten

Flächen zwischen den Schnittpunkten errechnen

Hallo alle zusammen!

Ich habe die oben gennante Aufgabe gerechnet und bekomme immer wieder das falsche Ergebniss raus könntet ihr mal schauen wo der Fehler sich verbirgt
Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe
euer Ivan

Also:
Durch Gleichsetzungsverfahren bekomme ich: -x+2
Als Aufgeleitete Fkt. bekomme ich  [mm] F(x)=\bruch{1}{2}x²+2x [/mm]
Als Nullstelle bekomme ich nur eine die lautet: N(-2/0)
Als Ergebniss meines  Integragls bekomme ich: I= 6

Aber das Ergebniss sollte lauten : I= 4,5 ; N1(-1/0);N2(2/0)

        
Bezug
Flächen zw. Funktionsgraphen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:59 Mo 12.05.2008
Autor: Tyskie84

Hi,

> g(x)=x²-1 ;h(x)=x+1
>  Gleich setzten
>  
> Flächen zwischen den Schnittpunkten errechnen
>  Hallo alle zusammen!
>  
> Ich habe die oben gennante Aufgabe gerechnet und bekomme
> immer wieder das falsche Ergebniss raus könntet ihr mal
> schauen wo der Fehler sich verbirgt
>  Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe
>  euer Ivan
>  
> Also:
>   Durch Gleichsetzungsverfahren bekomme ich: -x+2

[notok] Du musst [mm] \\g(x)=h(x) [/mm] setzen und dann umformen zu [mm] \\g(x)-h(x)=0 [/mm] Und damit die Schnittpunkte berechnen für die Grenzen.

>   Als Aufgeleitete Fkt. bekomme ich  
> [mm]F(x)=\bruch{1}{2}x²+2x[/mm]
>   Als Nullstelle bekomme ich nur eine die lautet: N(-2/0)
>   Als Ergebniss meines  Integragls bekomme ich: I= 6
>  
> Aber das Ergebniss sollte lauten : I= 4,5 ;
> N1(-1/0);N2(2/0)

[hut] Gruß


Bezug
                
Bezug
Flächen zw. Funktionsgraphen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:17 Mo 12.05.2008
Autor: Ivan

wie meinst du das "umformen zu g(x)-h(x)" ich kann mir leider nichts darunter vorstellen sorry

Bezug
                        
Bezug
Flächen zw. Funktionsgraphen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:20 Mo 12.05.2008
Autor: Tyskie84

Hi,

Also es war doch [mm] g(x)=x^{2}-1 [/mm] und [mm] \\h(x)=x+1 [/mm]

Nun setze ich beide Funktionen gleich um die gemeinsamen Schnittpunkte zu bestimmen. Also g(x)=h(x):
[mm] \\x²-1=x+1 [/mm]
[mm] \Rightarrow \\x^2-1-x-1=0 [/mm]
[mm] \Rightarrow \\x^2-x-2=0´ [/mm]

Und das ist nichts anderes als [mm] \\g(x)-h(x)=0 [/mm]

[hut] Gruß

Bezug
                                
Bezug
Flächen zw. Funktionsgraphen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:31 Mo 12.05.2008
Autor: Ivan

Achso!

Danke für den Tipp!!
Ich werde mich dann mal gleich ans rechnen machen und hoffe das das nur der eizige fehler war

Vielen Vielen Dank für deine Hilfe!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]