www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integration" - Fläche von Lemniskante
Fläche von Lemniskante < Integration < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fläche von Lemniskante: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:14 Di 20.05.2008
Autor: little_doc

Aufgabe
Gesucht: die von der Figur eingschossene Fläche

[mm] \delta(\gamma) [/mm] = [mm] \wurzel{2}*c*\wurzel{cos(2*\gamma)} [/mm]

Hallo zusammen

Mein Problem: wie bestimme ich die Grenzen zum Integrieren

Im Skript steht, dass diese [mm] \bruch{-\pi }{4} [/mm] und  [mm] \bruch{\pi }{4} [/mm] sind.

Integriere ich anschliessend damit, Kriege ich dann auch das passende Resultat.

Ja, blos kann ich die Grenzen im Moment selber nicht ausrechnen.

Wer kann mir einen Denkanstoss oder Input gegen?

lg
Tobi

        
Bezug
Fläche von Lemniskante: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:26 Di 20.05.2008
Autor: weduwe


> Gesucht: die von der Figur eingschossene Fläche
>  
> [mm]\delta(\gamma)[/mm] = [mm]\wurzel{2}*c*\wurzel{cos(2*\gamma)}[/mm]
>  Hallo zusammen
>  
> Mein Problem: wie bestimme ich die Grenzen zum Integrieren
>  
> Im Skript steht, dass diese [mm]\bruch{-\pi }{4}[/mm] und  
> [mm]\bruch{\pi }{4}[/mm] sind.
>  
> Integriere ich anschliessend damit, Kriege ich dann auch
> das passende Resultat.
>  
> Ja, blos kann ich die Grenzen im Moment selber nicht
> ausrechnen.
>  
> Wer kann mir einen Denkanstoss oder Input gegen?
>  
> lg
>  Tobi


[mm]\delta(\gamma)[/mm] = [mm]\wurzel{2}*c*\wurzel{cos(2*\gamma)}[/mm]

[mm] \delta(\gamma) [/mm] =0  für [mm] cos2\gamma [/mm] =0 für [mm] c\neq [/mm] 0

also zum beispiel für [mm] \gamma=-\frac{\pi}{4}.... [/mm]

[Dateianhang nicht öffentlich]

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Fläche von Lemniskante: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:18 Mi 21.05.2008
Autor: little_doc

Sorry, aber ich komme noch nicht ganz mit.

geht es darum, dass der Ausdruck unter der Wurzel nicht null werden darf?

Suche ich "nur" den Definitonsbereich?

lg

Bezug
                        
Bezug
Fläche von Lemniskante: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:14 Do 22.05.2008
Autor: leduart

Hallo little_doc
Wenn der cos negativ ist gibts deine Kurve sicher nichtmehr!
also ja. und bei den 2 Endpunkten ist die Kurve ja gleich dem Ausgangspkt.
Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integration"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]