www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Geraden und Ebenen" - Fläche Viereck Vektoren
Fläche Viereck Vektoren < Geraden und Ebenen < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fläche Viereck Vektoren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:32 Do 09.04.2009
Autor: learningboy

Hallo,

die Fläche bekomme ich ja durch a x b

Aber warum kann ich nicht Betrag(a) * betrag(b) nehmen? danke!

        
Bezug
Fläche Viereck Vektoren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:49 Do 09.04.2009
Autor: MathePower

Hallo learningboy,

> Hallo,
>  
> die Fläche bekomme ich ja durch a x b
>  
> Aber warum kann ich nicht Betrag(a) * betrag(b) nehmen?
> danke!

Die Fläche eines Vierecks ist genau dann [mm]A=\vmat{\overrightarrow{a}}*\vmat{\overrightarrow{b}}[/mm],
wenn [mm]\overrightarrow{a}[/mm] und [mm]\overrightarrow{b}[/mm] orthogonal zueinander sind,
d.h. wenn das Skalarprodukt dieser beiden Vektoren 0 ergibt.

[mm]\overrightarrow{a} \* \overrightarrow{b}=0[/mm]


Gruß
MathePower

Bezug
                
Bezug
Fläche Viereck Vektoren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:07 Do 09.04.2009
Autor: weduwe

und für die fläche gilt

[mm] A=|\vec{a}\times\vec{b}| [/mm] und nicht [mm] A=\vec{a}\times\vec{b} [/mm]

und dies auch NUR für ein parallelogramm :-)





Bezug
                        
Bezug
Fläche Viereck Vektoren: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:29 Do 09.04.2009
Autor: DrNetwork

wieso das rechteck ist doch nur ein "gerades" parallelogram also kann man es auch für ein rechteck benutzen oder nicht?

Bezug
                                
Bezug
Fläche Viereck Vektoren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:46 Do 09.04.2009
Autor: Blech


> wieso das rechteck ist doch nur ein "gerades" parallelogram
> also kann man es auch für ein rechteck benutzen oder nicht?

Ja. Ich denke er meint Parallelogramm im Gegensatz zu Viereck allgemein. (Du hast im topic nur Viereck geschrieben)

Und Du kannst nicht einfach die Längen miteinander multiplizieren, weil die Fläche eines Parallelogramms ja Grundlinie mal Höhe ist und die Höhe -außer beim Rechteck- kürzer ist, als die Länge der zugehörigen Seite.

ciao
Stefan


Bezug
                                        
Bezug
Fläche Viereck Vektoren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:49 Do 09.04.2009
Autor: DrNetwork

ich bin wer anders :P aber okey :)

Bezug
                                
Bezug
Fläche Viereck Vektoren: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:54 Do 09.04.2009
Autor: weduwe


> wieso das rechteck ist doch nur ein "gerades" parallelogram
> also kann man es auch für ein rechteck benutzen oder nicht?

da ein rechteck ein parallelogramm mit rechten winkeln ist, gilt die korrekte formel - also mit betragsstricherln - nätürlich auch für ein rechteck.

nicht aber, wie du meinst, für JEDES 4eck :-)


Bezug
                                        
Bezug
Fläche Viereck Vektoren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:55 Do 09.04.2009
Autor: DrNetwork

schon wieder einer der nicht auf den namen schaut :D

und ich meinte auch nur das Kreuzprodukt in Betragsstrichen :)


Bezug
                                                
Bezug
Fläche Viereck Vektoren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:55 Do 09.04.2009
Autor: weduwe


> schon wieder einer der nicht auf den namen schaut :D
>  
> und ich meinte auch nur das Kreuzprodukt in Betragsstrichen
> :)
>  
>  

hast du aber sorgen!

das war halt einfach eine antwort auf eine frage

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geraden und Ebenen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]