www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integrationstheorie" - Fläche - Kreis / Funktion
Fläche - Kreis / Funktion < Integrationstheorie < Maß/Integrat-Theorie < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integrationstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fläche - Kreis / Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:33 Do 07.02.2008
Autor: Moelle

Aufgabe
Gesucht ist die Fläche:
x²+y² [mm] \ge [/mm] 4  und y=x mit 1,4142 [mm] \le [/mm] x [mm] \le [/mm] 2 für y [mm] \ge [/mm] 0

welche durch ein einziges doppeltes Integral zu berechnen ist und bei welchem das innere Integral, ein Integral nach x ist.

Hallo alle zusammen!

Also wenn man sich das aufzeichnet hat man einen Kries mit Radius 2 und eine Funktion y=x welche den Kreis in x= 1,4142 schneidet.
Gesucht ist die Fläche auserhalb des Kreises, unterhalb der Funktion y=x und zwische 1,4142 und 2.
Aufgezeichnet ergibt das eine Art Dreieck bei welchem eine Seite durch den Kreis bestimmt wird, eine Seite (oben) durch die Funktion y=x und eine Seite durch x=2.

Also mein Problem ist, das Integral mit x zu finden, ich selbst schaffe es nur wie folgt:

[mm] \integral_{1,4142}^{2}{\integral_{\wurzel{4-x²}}^{x}{1 dy} dx} [/mm] = 0,4292

Dieses Ergebnis ist richtig, jedoch ist der Rechenweg falsch.

Wie könnte ich das ganze jetzt mit x innen lösen? Ich habe folgendes versucht:

[mm] \integral_{0}^{2}{\integral_{\wurzel{4-y^2}}^{y}{f(x) dx} dy} [/mm] = -1,141

Das ist leider falsch, ich verstehe jedoch nicht wieso, y verläuft zwischen 0 und 2 (Schnittpunkt von y=x und x=2) und die Funktion x wird durch y und dem Kreisbogen beschränkt.

Bitte um Hilfe!

Danke

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Fläche - Kreis / Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:50 Do 07.02.2008
Autor: steppenhahn

Meiner Meinung nach ist das so ein typisches Integral, dass sich zwar nach x mit einem Integral ausdrücken lässt, nach y allerdings muss man es in zwei Integrale aufteilen.

So würde ich ein Integral von y = 0 bis y = [mm] \wurzel{2} [/mm] gehen lassen (Das die Kreisbahnfläche auswertet) und ein Integral y = [mm] \wurzel{2} [/mm] bis y = 2 (Das die Dreiecksfläche auswertet).

Dann sind die Grenzen wie folgt:

A = [mm] \integral_{0}^{\wurzel{2}}{\integral_{\wurzel{4-y^{2}}}^{2}{1 dx} dy} [/mm] + [mm] \integral_{\wurzel{2}}^{2}{\integral_{y}^{2}{1 dx} dy} [/mm]

Bei deiner Aufgabe ist ja lediglich gefordert, dass der innere Teil ein Integral nach x sein muss (und damit der äußere Teil logischerweise nach y).

Auf jeden Fall kommt bei der obigen Fläche A = 0.4292 raus.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integrationstheorie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]