www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Bauingenieurwesen" - Flachdach Abdichtung
Flachdach Abdichtung < Bauingenieurwesen < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Flachdach Abdichtung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:10 Di 01.09.2009
Autor: qsxqsx

Hallo...

Ich wollte nur mal aus reiner Interesse fragen. Es ist sicher manchen bekannt, dass Flachdächer nach ein paar Jahren (Jahrzehnten) anfangen Wasser durch zu lassen. Man dichtet die oben doch einfach mit Teer ab und schüttet dann Kies drauf (und man baut sie natürlich auch leicht geneigt um einen wasserabfluss zu haben). Doch wieso ist es so schwierig diese abzudichten?! Kann man nicht einfach eine Art METAL folie drüberziehen??? Ich kapiere nicht wieso man das nicht macht...

Danke..

Gruss

        
Bezug
Flachdach Abdichtung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:18 Di 01.09.2009
Autor: angela.h.b.


> Ich wollte nur mal aus reiner Interesse fragen.

Hallo,

und ich antworte einfach mal, ohne wirklich Ahnung zu haben:

> Es ist
> sicher manchen bekannt, dass Flachdächer nach ein paar
> Jahren (Jahrzehnten) anfangen Wasser durch zu lassen.

Ja. hier muß man noch unterscheiden zwischen den fehlerhaft aufgebauten FLachdächern der 60er/70er (oder anderer) Jahre und dem normalen Alterungsprozeß.

>  Man
> dichtet die oben doch einfach mit Teer ab und schüttet
> dann Kies drauf (und man baut sie natürlich auch leicht
> geneigt um einen wasserabfluss zu haben). Doch wieso ist es
> so schwierig diese abzudichten?! Kann man nicht einfach
> eine Art METAL folie drüberziehen???

Flachdächer aus Metall gibt's ja durchaus.

>  Ich kapiere nicht
> wieso man das nicht macht...

Ich denke mir dies:

1. Kosten
2. kommt mir die Wärmeausdehnung problematisch vor.
Man muß das Metall ja auch irgendwie in Bahnen aufbringen, die dann verschweißt (?) werden, womit man Schwachpunkte hat.
3. für die Ewigkeit sind die Metalldächer sicher auch nicht, z.B. Korrosion.

Gruß v. Angela

Bezug
        
Bezug
Flachdach Abdichtung: Links
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:39 Di 01.09.2009
Autor: Loddar

Hallo qsxqsx!


Die Methode mit der Kiesdeckung entfällt mehr und mehr. Diese wurde aufgebracht, um die Bitumenbahnen o.ä. vor der direkten Sonneneinstrahlung (UV-Strahlung!) zu schützen.


Hier auch mal einige Links:

-  []Flachdächer: Aufbau und Wirkungsweisen

-  []Das moderne Flachdach

-  []Dachformen / Dacheindeckungen

-  []Flachdach / Bitumenabdichtung


Gruß
Loddar


Bezug
                
Bezug
Flachdach Abdichtung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:07 Di 01.09.2009
Autor: qsxqsx

...da sind ja soviele Lösungsvorschläge, scheint noch nicht so klar zu sein was das beste ist. Ich versteh nicht wieso man nicht eine beste Lösung gefunden hat.

Gruss Christian

Bezug
                        
Bezug
Flachdach Abdichtung: Geschmäcker sind so
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:09 Di 01.09.2009
Autor: Loddar

Hallo Christian!


Zum einen liegt das natürlich an den vielen Geschmäckern der einzelnen Leute.

Zudem hat ja auch jede Konstruktion ihre Vor- und Nachteile, welche jeweils abgewogen und entsprechend bewertet werden müssen.


Gruß
Loddar


Bezug
                        
Bezug
Flachdach Abdichtung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:11 Di 01.09.2009
Autor: angela.h.b.


> ...da sind ja soviele Lösungsvorschläge, scheint noch
> nicht so klar zu sein was das beste ist. Ich versteh nicht
> wieso man nicht eine beste Lösung gefunden hat.

Hallo,

es könnte daran liegen, daß es nicht die beste Lösung gibt.

Welche Lösung gut ist, mag von der Situation und den Prioritäten abhängen.

Gruß v. Angela

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Bauingenieurwesen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]