www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Extremwertprobleme" - Findung eines gr. Fl.inhalts
Findung eines gr. Fl.inhalts < Extremwertprobleme < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Findung eines gr. Fl.inhalts: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:31 Do 02.06.2005
Autor: NRW_Sternchen

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Also: Wir sollen herausfinden wie bei einem Rechteck, an dem eine Kante abgebrochen ist, sodass das Rechteck zum 5-eck wurde, ein möglichst hoher flächeninhalt mit einem rechteck im fünfeck zu erzielen ist. Ich hoffe man versteht dies!  

Ich weiss nun überhaupt nicht, was zu tun ist!

Bitte helft mir

Liebe Grüße

NRW_Sternchen

        
Bezug
Findung eines gr. Fl.inhalts: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:13 Do 02.06.2005
Autor: raimund

ich vermute dass mit "kante abgebrochen" ecke abgebrochen gemeint ist.
dann hat man ein 5-eck. und kann in dieses ein neues rechteck zeichnen:
____________                          (super zeichnung oder?)
!           ' -
!______________' -                
!              ! ' -    
!              !    !
! neues RE     !    !
!______________!____!

gesucht ist jetzt der Punkt an dem das neue RE an die "schräge" Seite anstösst, denn der Flächeninhalt ist variabel und von diesem Punkt abhängig.
Ist eine typische Extremwertaufgabe die jeder mal in der Schule macht  wenn das thema behandelt wird.

Bezug
                
Bezug
Findung eines gr. Fl.inhalts: Antwort von Raimund
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:04 Fr 03.06.2005
Autor: NRW_Sternchen

Ja, genau das is gemeint!

Bezug
                        
Bezug
Findung eines gr. Fl.inhalts: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:19 Fr 03.06.2005
Autor: raimund

ist deine frage damit beantwortet ? oder solltet ihr die aufgabe für beliebige werte lösen ? du hattest je keine genauerern angaben zu dem rechteck gemacht...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Extremwertprobleme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]