www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Politik/Wirtschaft" - Finanzierung der GmbH
Finanzierung der GmbH < Politik/Wirtschaft < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Finanzierung der GmbH: Verstehe es Nicht!
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:44 Mo 08.04.2013
Autor: Steve27893

Aufgabe
Zur Erweiterung der Kapazität investiert das Unternehmen in eine neue Stanzmaschine. Die Anschaffungskosten belaufen sich auf 50000€. Es wird von einer betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauer von 8 Jahren ausgegangen.

Eine Finazierung mit EK ist in diesem Jahr nicht möglich. Die Gesellschafter müssen sich entscheiden, die MAschine mit einem Bankkredit zu finazieren oder das LEasingangebot des Herstellers anzunehmen.

Ordnen Sie die Zinazierungsmöglichkeiten in die Systematik der Finanzierungsarten ein!


Anschaffungskosten 50000€
Die Hausbank bietet der GmbH einen Darlehen zu folgenden Konditionen an: 50000€ zu 8,5% Zins Ratentilgung 25% Der Hersteller der Maschine unterbreitet folgendes Angebot Grundmietzeit 4 Jahre in der Grundmietzeit 2,25% monatl. vom Kaufpreis in der Vertragsverlängerung halbieren sich Prozente! führen sie Kostenvergleichsrechnung über 8 Jahre Laufzeit durch

        
Bezug
Finanzierung der GmbH: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:07 Mo 08.04.2013
Autor: chrisno

Das lässt sich nun doch Jahr für Jahr rechnen und nach dem achten Jahr steht da Ergebnis da. Leg mal los.

Bezug
                
Bezug
Finanzierung der GmbH: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 22:13 Mo 08.04.2013
Autor: Steve27893

wie heißen die finanzierungsmöglichkeiten in der systematik der der finanzierungsarten???

Bezug
                        
Bezug
Finanzierung der GmbH: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:44 Mo 08.04.2013
Autor: leduart

Hall
qarum googelst du asowas bicht, oder suchst in deinem skript etwa http://www.daswirtschaftslexikon.com/d/finanzierungsarten/finanzierungsarten.htm
gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Politik/Wirtschaft"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]