www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Filmschrumpfung
Filmschrumpfung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Filmschrumpfung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:17 So 15.11.2009
Autor: ONeill

Hi!

Ich beschäftige mich gerade etwas mit Röntgenstrukturanalyse. Ein Fehler (falls man noch einen gewöhnlichen Film verwendet) ist dabei die Filmschrumpfung. Nun habe ich schon in mehreren Büchern und im Internet nach Ursachen für die Filmschrumpfung gesucht, konnte allerdings nichts finden (lediglich wie man mit Brennprogramm Filme verkleinert ;-)). Daher wollte ich hier mal fragen, ob jemand dazu einige Punkte nennen kann.

Ich würde ja vermuten, dass die Röntgenstrahlung entweder den Film aufheizt und der darum schrumpft oder das es sonst wie mit der Energie der Strahlung zu tun hat).

Gruß Chris

        
Bezug
Filmschrumpfung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:42 So 15.11.2009
Autor: leduart

Hallo
soweit ich weiss hat das nur mit der Entwicklung, Wässerung, Fixierung des films zu tun, und absolut nichts mit der Art der Strahlung.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Filmschrumpfung: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:51 Mo 16.11.2009
Autor: ONeill

Ok Leduart vielen Dank.

Gruß Christian

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]