www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Sonstiges" - Fibonacci Divisionsmethode
Fibonacci Divisionsmethode < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fibonacci Divisionsmethode: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:16 Fr 13.07.2007
Autor: PixCell

Hallo zusammen,

kennt irgendjemand von Euch die schriftliche Division nach einer Methode von Fibonacci und kann sie evtl. auch noch erklären? Ich brüte hier über einem Beispiel und komme absolut nicht hinter das angwandte System.

Irgendwie geht es wohl um das Teilen mit Rest. Im Anhang ein JPG mit der Notaion der Zahlen.

[Dateianhang nicht öffentlich]

Dann gibt es dazu noch folgende Nebenrechnungen:

1.) 240 - 7 · 31
    240-210 = 30
     30 - 7 = 23

2.) 235 - 7· 31
     235 - 210 = 25
     25 - 7 = 18

3.) 189 - 6 · 31
     189 - 180 =  9
      9 - 6 = 3

Die Nebenrechnungen und das Ergebnis (776 + 3/31) leuchten mir ja noch ein. Aber das System wie die Zahlen oberhalb der 24059 notiert werden kapiere ich absolut gar nicht.

Kann mir da vielleicht jemand auf die Sprünge helfen?
Vielen Dank an alle schon mal vorab.

Ich habe die Frage in keinem anderen Forum gestellt.




Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Fibonacci Divisionsmethode: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:47 Fr 13.07.2007
Autor: PixCell

Ja nochmal hallo an alle, die sich bereits an der Lösung versucht haben.
Ich habe noch mal fleißig nachgedacht und bin tatsächlich doch von selbst drauf gekommen:

Die Zahlen oberhalb der 24059 ergeben sich aus dem jeweiligen Rest der Nebenrechnungen. Diese werden diagonal von links oben nach rechts unten notiert. Im nächsten Schritt wird dann die nächste Zahl diagonal rechts darunter mit zu Rechnung hinzugenommen und wieder (mit Rest) geteilt. Usw., usw.

Vielen Dank trotzdem an diejenigen, die sich bereits ans Knobeln gegeben haben...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]