www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis" - Feynmans Integrationstechniken
Feynmans Integrationstechniken < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Feynmans Integrationstechniken: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:56 Sa 25.09.2004
Autor: FoobarGenerator

Hallo,

ich bin da auf was kurioses gestoßen, was vielleicht von allgemeinem Interesse sein könnte

Und zwar lese ich grade "Surely You're Joking, Mr. Feynman!" das einige nette Anekdoten aus dem Leben des genialen Physikers zum Inhalt hat.

Darin erwähnt Feynman am Rande wiederholt eine Technik, die er als "differentiating under the integral sign" bezeichnet, und die in Härtefällen anscheinend ziemlich praktisch sein kann (zumindest für so ein Genie wie Feyman) . Kann damit jemand was anfangen, und uns das entweder hier erklären, und/oder auf ein Buch verweisen, wo dazu was im Detail drinsteht ?



Schon mal herzlichen Dank im Voraus. Bin ja schon gespannt.

Ich habe diese Frage in keinem weiteren Forum gestellt.

        
Bezug
Feynmans Integrationstechniken: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 01:14 Sa 25.09.2004
Autor: Stefan

Hallo!

[willkommenmr]

Ja, klar können wir dir das beantworten. Es handelt sich um die []Leibniz-Regel für Parameter-Integrale.

Siehe auch []hier mit dem untenstehenden Zitat:

Feynman (...) remarked (...):"I used that one damn tool again and again."
;-)

Me, too, in fact. ;-)

Liebe Grüße
Stefan

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]