www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Chemie" - Fette
Fette < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fette: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:31 Di 05.12.2006
Autor: Bayer04

Aufgabe
Warum werden Fette zur Stoffklasse der Esther gezählt?

Ich bräuchte bei dieser aufg. eure hilfe, da ich mir net sicher bei der lösung bin..
ich würde sagen, dass Fette relativ hydrophob, also wasserunlöslich sind und deshalb zu den Esthern gezählt werden..aber sicher bin ich mir net xD

mfG Bayer04

        
Bezug
Fette: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:00 Di 05.12.2006
Autor: ardik

Hallo Bayer04,

> Warum werden Fette zur Stoffklasse der Esther gezählt?

>  ich würde sagen, dass Fette relativ hydrophob, also
> wasserunlöslich sind und deshalb zu den Esthern gezählt
> werden..

Nein, das hat herzlich wenig miteinander zu tun. Ester (übrigens ohne "h") können auch hydrophil sein. Und viiiieele hydrophobe Stoffe sind keine Ester.

Du solltest erst mal herausfinden, was eigentlich ein Ester ist. Das vielleicht bei der []Wikipedia: Ester.

Wenn danach noch Fragen offen sind, gibt's hier sicher mehr Hilfe! ;-)

Schöne Grüße
ardik

Bezug
        
Bezug
Fette: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:32 Di 05.12.2006
Autor: ardik

Hallo Bayer04,

wegen Deiner Nachfrage per PN nun noch etwas ausführlicher:

> Warum werden Fette zur Stoffklasse der Esther gezählt?

Ester entstehen bei der Reaktion von Alkohol mit Säure.
Handelt es sich bei der Säure um eine Carbonsäure, so ergibt sich im Ester immer eine charakteristische Struktur der Art

   $O$
[mm] $R_1-C-O-C-R_2$ [/mm]

(Dabei ist das O "über" dem C doppelt an dieses gebunden.)

Bei Fetten findet sich diese Struktur gleich drei mal. Schon daher, allein vom Aufbau, gehören sie also zu den Estern.

Der Alkohol im Fett ist Glycerin $CH_2OH-CHOH-CH_2OH$ also eine Kette von drei C-Atomen, wobei an jedem davon eine Alkohol-Gruppe (-OH) hängt. Mit jeder dieser -OH-Gruppen kann eine Säure reagieren. Wenn es sich bei diesen drei Säuren um langkettige Carbonsäuren (sog. Fettsäuren) handelt, nennt man das Ganze Fett.

Für bessere Zeichnungen verweise ich nochmal auf den Wiki-Link, den ich in meiner ersten Antwort genannt habe und auf den im Wikipedia-Artikel enthaltenen Verweis auf den dortigen Fett-Artikel.

Schöne Grüße
ardik

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]