www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Fehlerfortpflanzung
Fehlerfortpflanzung < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fehlerfortpflanzung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:17 Mi 21.07.2010
Autor: NobodyX

Hallo,

ich brächte Hilfe bei Fehlerfortpflanzung. Die beiden Gleichungen sind es. Wäre toll wenn wenn mir jemand helfen könnte.

x=a+b-d•a•b (alle Größen (a, b und d) sind fehlerbehaftet)

1/x=(1/a)+(1/b)-d/(a•b) (ebenfalls alle Größen fehlerbehaftet)

x=(a+b)/2 (a und b fehlerbehaftet)

Wäre super wenn mir das jemand vorrechnen und wenn möglich auch erklären könnte wie es geht. Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Fehlerfortpflanzung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:11 Do 22.07.2010
Autor: Event_Horizon

Hallo!

In diesem Forum denken wir nicht, daß es gut ist, Leuten einfach etwas vorzurechnen, das mußt du schon selbst machen. Aber wir unterstützen dich gerne bei Problemen, die du uns aber schon genauer erläutern müstest. So pauschal gehts nicht ;-)

Zur Fehlerfortpflanzung nach Gauß gibt es doch aber ein schönes Kochrezept:

1.: Leite deine Formel nach der ersten fehlerbehafteten Variablen ab.
2.: Setze die Werte aller Variablen in die Ableitung ein
4.: Multipliziere nun noch mit dem Fehler der ersten Variablen.
5.: Quadriere das Ergebnis

6.: Wiederhole das für alle anderen fehlerbehafteten Variablen.

7.: Addiere alle quadrierten Ergebnisse aus 5.
8. Ziehe aus dieser Summe noch die Wurzel
Fertig

Bezug
                
Bezug
Fehlerfortpflanzung: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 04:45 Do 29.07.2010
Autor: NobodyX

Danke für die Antwort. Leider hilft mir das nicht wirklich weiter. Ableitungen liegen schon sehr weit zurück. Ich müsste mich wirklich sehr einarbeiten für die drei Gleichungen. Es wäre also toll wenn mir das jemand vorrechnen könnte.

Bezug
                        
Bezug
Fehlerfortpflanzung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 06:27 Do 29.07.2010
Autor: angela.h.b.


> Danke für die Antwort. Leider hilft mir das nicht wirklich
> weiter. Ableitungen liegen schon sehr weit zurück. Ich
> müsste mich wirklich sehr einarbeiten für die drei
> Gleichungen. Es wäre also toll wenn mir das jemand
> vorrechnen könnte.

Hallo,

[willkommenmr].

beachte bitte die Forenregeln, welche eigene Lösungsansätze von Dir erwarten.

Daß Du Dich sehr einarbeitest in das Gebiet des Ableitens ist vom Forum aus sehr erwünscht.

Die Helfer im Forum wollen von Dir ernsthafte Aktivitäten sehen - und sind dann normalerweise recht hilfbereit.

Als Lösungsmaschine ist das Forum nicht gedacht.

Gruß v. Angela



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]