www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Physik" - Fehler?
Fehler? < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fehler?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:39 Mo 17.04.2006
Autor: Haase

Aufgabe
Hier die Aufgaben:
[Externes Bild http://mitglied.lycos.de/haaselisg/Physik_Aufg1u2.jpg]

[Dateianhang nicht öffentlich]
Hi Allerseits,
ich bräuchte eure Hilfe bezüglich 2 Aufgaben. Ich bin mir leider nicht sicher, ob ich die beiden Aufgaben richtig gerechnet habe. Wäre nett wenn ihr das mal prüfen könntet.

Hier meine Lösungen:
zu Aufgabe1:
[mm] VGrund^2 [/mm] = [mm] VEigeng^2 [/mm] + [mm] VStrom^2 [/mm]   // Satz des Phytagoras
[mm] Ve=Wurzel((1,8m/s)^2-(0,6m/s)^2) [/mm]    // Umgestellt
Ve = 1,7 m/s                                     // Ergebnis VEigeng.
s=V*t
s=Ve*t
s=1,7m/s*210s=357m         //Ergebnis Strecke  
      
zu Aufgabe2:
[mm] y=1/2g*(x^2/Vo^2) [/mm]           //Wurfparabel Formel
Vo = 99,1m/s = 357km/h   //Ergebnis V


Ich wäre euch sehr Dankbar, wenn ihr mir den richitgen Ansatz/Lösungsweg mitteilt, wenn etwas falsch ist.

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
http://www.uni-protokolle.de/foren/viewtopic.php?p=420940#420940

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Fehler?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:17 Mo 17.04.2006
Autor: leduart

Hallo Haase
Die erste Aufgabe ist wie gestellt unmöglich! senkrecht zur Strömung kann ich mir nur so vorstellen dass die Bootsgeschw. senkrecht zur Strömungsgeschw. ist. Dann kann er aber nicht genau gegenüber ankommem.
Deine Lösung ist richtig , für die 1. Behauptung,
Falls die 2. Behauptung (gegenüber) richtig ist ist deine Lösung falsch! dann ist [mm] $VEigen^2=VGrund^2+VStr^2 [/mm] $
Wenns drauf ankommt, rechne beide Versionen und begründe das!
auch wie du die Breite jetzt ausrechnst hängt davon ab!
also dein ergebnis oder S=Vgrund*t
Die 2. Aufgabe ist r.
Zahlen nicht nachgeprüft!
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]