www.vorkurse.de
Ein Projekt von vorhilfe.de
Die Online-Kurse der Vorhilfe

E-Learning leicht gemacht.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Mitglieder · Teams · Forum · Wissen · Kurse · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Mathe-Vorkurse
  Status Organisatorisches
  Status Schule
    Status Wiederholung Algebra
    Status Einführung Analysis
    Status Einführung Analytisc
    Status VK 21: Mathematik 6.
    Status VK 37: Kurvendiskussionen
    Status VK Abivorbereitungen
  Status Universität
    Status Lerngruppe LinAlg
    Status VK 13 Analysis I FH
    Status Algebra 2006
    Status VK 22: Algebra 2007
    Status GruMiHH 06
    Status VK 58: Algebra 1
    Status VK 59: Lineare Algebra
    Status VK 60: Analysis
    Status Wahrscheinlichkeitst

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Sonstiges" - Fast Similarity Search, Alg.
Fast Similarity Search, Alg. < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Fast Similarity Search, Alg.: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:14 Do 17.05.2018
Autor: studentxyz

Hallo,


in dem Paper[1] auf Seite 5, Abbildung 7 wird die Verfeinerung der Entfernungsmessung zwischen zwei Zeitreihen gezeigt.

Kurz davor wird upper/lower für die Abschnitte bestimmt, jetzt wird ja z.B. beim ursprünglichem DTW Algorithmus[2] eine Matrix aufgestellt in der mit einer Abstandsmessung (Euklidischer Abstand) der Abstand zwischen den Zeitreihen berechnet wird.

Jetzt hat man hier aber jeweils 2 Zahlen (Upper/Lower) für jeden Abschnitt für beide Zeitreihen...wie verwurschtelt man das in die Tabelle a-2 Seite 7 ?






[1] http://www.cs.cmu.edu/~christos/PUBLICATIONS/pods05-ftw.pdf
[2] https://i.stack.imgur.com/AnO31.gif

        
Bezug
Fast Similarity Search, Alg.: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:20 Sa 19.05.2018
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorkurse.de
[ Startseite | Mitglieder | Teams | Forum | Wissen | Kurse | Impressum ]